Notebookcheck Logo

Alienware Area-51 mit RTX 5080, 1.500W Netzteil und 45% leiserem Kühlsystem startet in Deutschland in den Verkauf

Der neueste Gaming-Tower von Alienware ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. (Bildquelle: Dell)
Der neueste Gaming-Tower von Alienware ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. (Bildquelle: Dell)
Der von Grund auf neu entwickelte Alienware Area-51 Gaming-Tower mit Nvidia GeForce RTX 5080 ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Das brandneue Design soll den Gaming-PC nicht nur 45 Prozent leiser machen, sondern auch nachträgliche Upgrades vereinfachen.

Der neue Alienware Area-51 Gaming-Tower, der zur CES im Januar angekündigt wurde, ist ab sofort direkt im Onlineshop von Dell erhältlich. Das Basismodell mit Intel Core Ultra 7 265K, Nvidia GeForce RTX 5080 mit 16 GB GDDR7-VRAM, 32 GB DDR5-6.400-Arbeitsspeicher und 2 TB PCIe 4.0 SSD kostet 4.499 Euro. Für das Upgrade auf den Core Ultra 9 285K veranschlagt Dell einen Aufpreis von 249,99 Euro, 64 GB RAM kosten 300 Euro extra, andere GPU-Optionen stehen derzeit nicht zur Wahl.

Unabhängig von der gewählten Konfiguration verbaut Dell ein 1.500 Watt Netzteil und einen AiO-Flüssigkühler für den Prozessor, der mit einem 360 Millimeter Radiator ausgestattet ist. Damit lässt sich Dell das neue Design des Area-51 teuer bezahlen, denn der neue Alienware Aurora mit Core Ultra 7 265F, GeForce RTX 5080, 32 GB RAM und 2 TB SSD kostet beispielsweise "nur" 3.599 Euro. Der Aufpreis soll unter anderem durch das brandneue Kühlsystem gerechtfertigt werden, welches den neuen Area-51 immerhin 13 Prozent kühler und 45 Prozent leiser als das direkte Vorgängermodell machen soll.


Mit Maßen von 61 x 56,9 x 23,2 Zentimetern und einem Gehäuse-Volumen von 80,5 Litern ist der Area-51 alles andere als kompakt, dafür soll das neue Modell aber auch besonders leicht zu warten sein, denn Dell verbaut ein Mainboard im ATX-Format, das die Grafikkarte und eine SSD über PCIe 5.0 anbinden kann, und bietet Platz für Grafikkarten, die bis zu 45 Zentimeter lang und 4 Slots breit sind.

Der Gaming-Tower soll den Prozessor dauerhaft mit bis zu 300 Watt und die Grafikkarte mit bis zu 600 Watt betreiben können. Dell platziert QR-Codes auf zahlreichen Komponenten, die zu Videos führen, die zeigen, wie die jeweiligen Komponenten ausgetauscht oder aufgerüstet werden können. Der 34,5 Kilogramm schwere Tower besitzt eine RGB-Beleuchtung, Unterstützung für Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 und eine breite Anschluss-Auswahl, inklusive zweimal Thunderbolt 4 (USB-C).


Quelle(n)

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Alienware Area-51 mit RTX 5080, 1.500W Netzteil und 45% leiserem Kühlsystem startet in Deutschland in den Verkauf
Autor: Hannes Brecher,  6.03.2025 (Update:  6.03.2025)