Notebookcheck Logo

LG verspricht 1.500 Nits helle Gaming-Monitore mit 65% höherer SDR-Helligkeit durch Tandem-OLED-Panel

Der Nachfolger des LG UltraGear 27GR95QE erreicht eine wesentlich höhere Helligkeit. (Bildquelle: LG)
Der Nachfolger des LG UltraGear 27GR95QE erreicht eine wesentlich höhere Helligkeit. (Bildquelle: LG)
Tandem-OLED-Panels, wie sie bereits in LGs aktuellen Flaggschiff-Smart-TVs zum Einsatz kommen, sollen schon bald auch als Teil eines Gaming-Monitors angeboten werden. LG Display hat nun die wichtigsten Spezifikationen des ersten Tandem-OLED-Panels im Monitor-Format bestätigt.

Nachdem der LG OLED G5 noch im März mit einem Tandem-OLED-Panel ausgeliefert werden soll, hat LG Display gegenüber FlatPanelsHD Details zum ersten Panel für Gaming-Monitore auf Basis der neuesten OLED-Generation bestätigt. Demnach handelt es sich dabei um ein 27 Zoll Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, sodass dieses für den Nachfolger des LG UltraGear OLED 27GR95QE-B (ca. 739 Euro auf Amazon) bestimmt sein dürfte.

Dieses neue Panel erreicht eine HDR-Spitzenhelligkeit von 1.500 Nits (1,5 Prozent APL), statt der 1.000 Nits des Vorgänger-Panels und der 1.300 Nits, die LG Displays aktuell hellste OLED-Monitore erreichen. Im SDR-Betrieb sollen vollflächig 335 Nits möglich sein, womit die Helligkeit im Vergleich zum 27GR95QE-B sogar um 65 Prozent steigt. Das Panel soll darüber hinaus eine signifikant verbesserte Farbdarstellung bieten, nähere Details dazu sind allerdings noch nicht bekannt.

Laut FlatPanelsHD besteht die Möglichkeit, dass dieses Panel LGs "Dual-Mode" unterstützt, sodass eine noch höhere Bildfrequenz von 480 Hz bei reduzierter Auflösung realisiert werden könnte, während bei voller Auflösung eine Bildrate von 240 Hz möglich sein soll. Das Panel soll noch 2025 auf den Markt kommen, allerdings hat LG Display noch keine näheren Details dazu bestätigt, wann die Massenproduktion des Panels beginnt, oder wann voraussichtlich die ersten Gaming-Monitore auf Basis dieses Panels auf den Markt kommen werden. In jedem Fall sollen später weitere Tandem-OLED-Panels für Gaming-Monitore in anderen Größen folgen.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > LG verspricht 1.500 Nits helle Gaming-Monitore mit 65% höherer SDR-Helligkeit durch Tandem-OLED-Panel
Autor: Hannes Brecher,  6.03.2025 (Update:  6.03.2025)