Das Asus Vivobook 18 ist ab sofort erhältlich, das Basismodell kann beispielsweise bei Notebooksbilliger für 899 Euro bestellt werden. Dieses ist mit einem AMD Ryzen 7 260 ausgestattet, der acht Zen 4-Rechenkerne mit Boost-Taktraten bis 5,1 GHz sowie eine integrierte AMD Radeon 780M besitzt. Der Chip wird im Vivobook 18 mit einer Verlustleistung von 35 Watt betrieben.
Dazu gibts 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB PCIe 4.0 SSD, ein Modell mit 1 TB SSD steht für 999 Euro zur Verfügung. Das Vivobook 18 ist mit einer Bauhöhe von 2 Zentimetern und einem Gewicht von 2,6 Kilogramm nicht besonders kompakt, bietet dafür aber ein besonders großes Display im 16:10-Format mit einer Bildschirmdiagonale von 18,4 Zoll. Das IPS-Panel erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel und eine Helligkeit von 300 Nits sowie eine Bildfrequenz von 144 Hz.
Das Vivobook 18 besitzt trotz seiner Größe eine relativ kleine Anschluss-Auswahl, inklusive zweimal USB-C 3.2, zweimal USB-A 3.2, HDMI und einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Die beiden USB-C-Ports erreichen zwar nur eine Datenrate von 5 Gbit/s, die Anschlüsse unterstützen aber den DisplayPort Alt Mode und Power Delivery, sodass das Notebook an eine Docking-Station angeschlossen werden kann.
Das große Trackpad unterstützt eine Reihe von Gesten, sodass etwa die Bildschirmhelligkeit eingestellt werden kann, indem ein Finger am rechten Rand des Touchpads nach oben oder unten bewegt wird. Die Webcam besitzt eine Privatsphäre-Abdeckung, und kann durch eine Infrarot-Kamera für den Windows-Login per Gesichtserkennung verwendet werden. Nähere Informationen zum Vivobook 18 sind auf der offiziellen Produktseite zu finden.