Notebookcheck Logo

Anker: Neue Saug- und Wischroboter kommen mit Schmutzerkennung, auch mit Hand-Teppichreiniger

Der Omni E28 kommt mit einem tragbaren Teppichsauger (Bildquelle: Anker)
Der Omni E28 kommt mit einem tragbaren Teppichsauger (Bildquelle: Anker)
Anker bietet unter der Eufy-Marke ab sofort zwei neue Saug- und Wischroboter an. Diese versprechen jeweils eine starke Reinigung von Böden, die etwas preisintensivere Version kommt zudem gleich mit einem Teppichsauger.

Die beiden Saug- und Wischroboter Eufy Omni E28 und Eufy Omni E25 sind ab sofort erhältlich. Bei Anker selbst wird ein Preis von 999 Euro beziehungsweise 899 Euro aufgerufen. Der Omni E28 kommt dabei mit einer zusätzlichen Funktion: Konkret ist ein tragbares Reinigungssystem vorhanden, mit welchem sich insbesondere Polstermöbel gründlich reinigen lassen sollen. Dieser kommt mit einem Bürstenkopf und drückt Wasser und Reinigungslösung in das Gewebe, die mit Verschmutzungen beladene Lösung wird abgesaugt. Nutzbar ist solch ein System nicht nur beispielsweise auf Sofas, sondern auch auf Teppichen oder Autositzbezügen und Matratzen.

Beide Modelle kommen mit einer Basisstation. Der eigentliche Saugroboter wird mit einer Saugleistung von 20.000 Pa beworben, es kommt eine rotierende Bürste und zwei Seitenbürsten zum Einsatz. Die Saugbürste soll Haare entwirren können, wodurch längere Haare nicht zu einer Blockade des Systems führen sollen. Die feuchte Reinigung findet nicht mit rotierenden Wischmopps, sondern mithilfe einer einzelnen Rolle statt - eine solche Anordnung ist etwa von Wischsaugern bekannt. Diese Rolle rotiert mit 360 Umdrehungen in der Minute und wird nicht nur nach einem Reinigungsauftrag, sondern währenddessen schon kontinuierlich gereinigt, indem Frischwasser zugeführt und Schmutzwasser abgestreift wird. Damit dürften sich das Verschleppen von Verschmutzungen effektiv verhindern lassen.

In der Basisstation ist ein Frischwassertank mit einer Kapazität von 2,5 Litern vorhanden, für Schmutzwasser stehen 1,8 Liter und für Staub ein Beutel mit einer Kapazität von 3 Litern bereit. Reinigungsmittel soll automatisch dosiert werden können, an der Basisstation wird der eigentliche Reinigungsroboter nicht nur abgesaugt und befüllt, sondern auch getrocknet. Schmutz soll das Modell auch automatisch erkennen - auf Hartböden wird dieser Bereich mehrmals überfahren, auf Teppichen dem Nutzer gemeldet.

Die Wischrolle wird gleich abgestreift (Bildquelle: Anker)
Die Wischrolle wird gleich abgestreift (Bildquelle: Anker)
Die feuchte Reinigung von Teppichen soll möglich sein (Bildquelle: Anker)
Die feuchte Reinigung von Teppichen soll möglich sein (Bildquelle: Anker)
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Anker: Neue Saug- und Wischroboter kommen mit Schmutzerkennung, auch mit Hand-Teppichreiniger
Autor: Silvio Werner, 15.05.2025 (Update: 15.05.2025)