Notebookcheck Logo

Roborock bietet einen neuen Saug- und Wischroboter mit Basisstation, LiDAR und Reinigung mit Vibrationen an

Q10 S5+: Saug- und Wischroboter mit Basisstation (Bildquelle: Roborock)
Q10 S5+: Saug- und Wischroboter mit Basisstation (Bildquelle: Roborock)
Roborock bietet hierzulande einen weiteren Saug- und Wischroboter an. Das Modell kommt mit einer Basisstation und soll sich auch von Haaren relativ unbeeindruckt zeigen. Beworben wird eine recht hohe Reinigungsleistung, die Integration ins Smart Home ist möglich.

Aufmerksame Leser und Fans von Saugrobotern werden sich an den Roborock Q10 S5 erinnern, nun ist das Modell über Amazon in der Plus-Version Roborock Q10 S5+ erhältlich. Konkret wird ein Preis von mindestens rund 400 Euro aufgerufen. Den Versand übernimmt Amazon, als Verkäufer tritt Roborock selbst auf. Das Modell ist zumindest in der schwarzen Set-Variante als lagernd gekennzeichnet und soll dann dementsprechend schnell ausgeliefert werden können. Beim Hersteller selbst gibt es das Modell ebenfalls - für einen Preis ab 390 Euro.

Der Roborock Q10 S5+ ist ein Saug- und Wischroboter, welcher dementsprechend nicht nur eine trockene, sondern auch eine feuchte Reinigung unterstützt. Für die feuchte Reinigung wird das VibraRise 2.0-Wischsystem genutzt. Dieses besteht aus einem Wischmopp, welcher 3.000 Mal in der Minute vibrieren soll, damit könnten sich auch nicht ganz frische Verschmutzungen noch gut entfernen lassen. Gleichzeitig wird der Wischmopp aber während der Reinigung eben nicht abgestreift, Schmutz könnte somit auch verschleppt werden. Das Wischmodul kann um bis zu 8 Millimeter angehoben werden.

Im Lieferumfang enthalten ist eine Absaugstation, wobei diese einen Einweg-Staubbeutel mit einer Kapazität von 2,7 Litern mitbringt. Für die trockene Reinigung steht eine entsprechende Reinigungsbürste bereit, wobei diese auch bei langen Haaren durch eine spezielle Form nicht sofort verstopfen soll. Die Navigation erfolgt über LiDAR, Hindernisse sollen sich ebenfalls erkennen lassen und werden dann im besten Fall einfach umfahren. In der App lassen sich beispielsweise verschiedene Zeitpläne einstellen, zudem ist das Einstellen von No-Go-Zonen möglich.

Auch dank der Seitenbürste soll sich eine ordentliche Reinigungsleistung ergeben (Bildquelle: Roborock)
Auch dank der Seitenbürste soll sich eine ordentliche Reinigungsleistung ergeben (Bildquelle: Roborock)
Beworben wird eine starke, feuchte Reinigung mit Vibrationen (Bildquelle: Roborock)
Beworben wird eine starke, feuchte Reinigung mit Vibrationen (Bildquelle: Roborock)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Roborock bietet einen neuen Saug- und Wischroboter mit Basisstation, LiDAR und Reinigung mit Vibrationen an
Autor: Silvio Werner, 18.05.2025 (Update: 18.05.2025)