Auf der IFA im vergangenen Jahr hatte Roborock mit dem Qrevo Curv (1.299 Euro bei Amazon) einen neuen Saugroboter im frischen Design mit abgerundeter All-in-One-Station vorgestellt. Nun folgt nach dem günstigeren Qrevo Curv S5X (ca. 800 Euro bei Amazon) mit dem Roborock Qrevo CurvX ein neues Modell mit spannenden Verbesserungen basierend auf den zwischenzeitlich vorgestellten Flaggschiff Saros 10 (1.299 Euro bei MediaMarkt).
Der neue Qrevo CurvX von Roborock weist nun auch das RetractSense Navigation System auf. Er kann also wie der Saros 10 sein LDS-Modul (Laserturm) bei Bedarf einfahren. So präsentiert er sich nun ebenfalls als ultraflaches Modell mit nur 7,98 mm Bauhöhe, was die Reinigung unter mehr Möbeln ermöglicht. Unterstützt wird er hierbei neben einem 100-Grad-Weitwinkel-Vision-Modul von einem Time-of-Flight-Sensor, um auch dort systematisch zu navigieren.
Neben dem flacheren Design im Vergleich zum ursprünglichen Qrevo Curv bietet das neue CurvX-Modell zusätzlich auch eine auf 22.000 Pa gesteigerte Saugleistung. Roborock setzt auch ein überarbeitetes Wischsystem ein, das mit 12 N konstantem Anpressdruck arbeitet. Dazu kommen bewährte Funktionen wie das Dual Anti-Tangle System aus der DuoDivide Hauptbürste und ausfahrbarer Arc-Seitenbürste gegen das Verheddern von Haaren sowie das AdaptiLift-Chassis für das Überwinden von bis zu 4 cm hohen Hindernissen wie Türschwellen.
Auch beim Multifunktions-Dock für die automatische Absaugung und Reinigung der Wischeinheit gibt es punktuelle Verbesserungen. Dieses präsentiert sich erneut im rundlichen Design und hebt sich damit weiterhin aus der Masse ab, nutzt bei der Moppreinigung nun aber bis zu 80°C heißes Wasser. Anschließend erfolgt auch hier die Trocknung mit 45°C warmer Luft.
Der neue Roborock Qrevo CurvX startet ab dem 12. Juni 2025 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.199 Euro in den Verkauf. (Update: Jetzt bei Roborock und Amazon erhältlich)