Notebookcheck Logo

Noch weniger Pflegeaufwand: Flaggschiff-Saugroboter Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss erhältlich

Der Saros 10 mit Wasseranschluss ist nun ebenfalls im Handel angekommen. (Bildquelle: Roborock)
Der Saros 10 mit Wasseranschluss ist nun ebenfalls im Handel angekommen. (Bildquelle: Roborock)
Der neue Flaggschiff-Saugroboter Roborock Saros 10 ist nun auch mit Wasseranschluss erhältlich, was den Wartungsaufwand noch weiter verringert. Auch hier gibt es zum Start einen Rabatt.

Am gestrigen Montag ist die neue Flaggschiff-Generation von Saugroboter-Spezialist Roborock in den Verkauf gestartet. Neben dem Saros 10 (1.399 Euro bei Roborock und MediaMarkt) mit einfahrbarem LiDAR-Turm und virbierenden Wischtuch ist auch der Saros 10R (1.349,99 Euro bei Roborock und Amazon) mit speziellem StarSight-Navigationssystem und zwei rotierenden Wischmopps seitdem im Handel erhältlich. Beide Modelle kommen mit umfangreicher Reinigungsstation mit zwei großen Wasserbehältern.

Am gestrigen Morgen fehlte vom angekündigten Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss auf der Roborock-Webseite noch jede Spur. Mittlerweile ist aber auch dieses Modell bestellbar, zwar nicht direkt beim Hersteller, aber bei MediaMarkt. Dort steht er in den Farben Schwarz und Weiß zur Wahl, wobei zweitgenannte Variante erst kommenden Monat lieferbar sein soll. Auch hier gibt Roborock zum Start einen Launch-Rabatt in Höhe von 100 Euro, so wie es bei den Wassertank-Modellen der Fall ist. Somit gibt es den Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss derzeit für 1.499 Euro statt 1.599 Euro UVP, liegt also um 100 Euro über dem klassischen Saros 10. 

Roborock Saros 10 ohne (links) und mit Wasseranschluss (rechts)
Roborock Saros 10 ohne (links) und mit Wasseranschluss (rechts)

Der Saros 10 mit Wasseranschluss bietet grundlegend zwei Vorteile. Dank fester Wasserinstallation müssen keine Tanks von Zeit zu Zeit gefüllt bzw. geleert werden. Zudem ist die Station auch um einiges kompakter, was beispielsweise bei der Integration in eine Küchenzeile praktisch ist. Allerdings erfordert er eben einen Frisch- und Abwasseranschluss in der Nähe, mit dem die Reinigungsstation des Saros 10 mit dünnen Schläuchen verbunden werden muss. Ansonsten unterscheidet sich der Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss nicht von der Version mit Tanks. Weitere Informationen zur Ausstattung und unseren Eindrücken liefert der Test zum Roborock Saros 10.

Den Saros 10R, der in unserem Test ebenfalls begeistert hat, wird es zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls mit Wasseranschluss geben. Wann dies der Fall sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.

Quelle(n)

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Noch weniger Pflegeaufwand: Flaggschiff-Saugroboter Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss erhältlich
Autor: Marcus Schwarten,  4.03.2025 (Update:  5.05.2025)