Notebookcheck Logo

Saros 10 und Saros 10R: Roborocks neue Flaggschiff-Saugroboter jetzt mit Rabatt erhältlich

Roborock Saros 10 und Saros 10R starten mit jeweils 100 Euro Rabatt in den Verkauf. (Bildquelle: Roborock)
Roborock Saros 10 und Saros 10R starten mit jeweils 100 Euro Rabatt in den Verkauf. (Bildquelle: Roborock)
Roborocks neue Flaggschiff-Saugroboter Saros 10 und Saros 10R sind ab heute offiziell erhältlich. Beide starten mit Rabatt in den Verkauf und bieten eine beeindruckende und umfangreiche, aber in einigen Punkten unterschiedliche Ausstattung.

Auf der CES 2025 hatte Roborock gleich drei spannende Flaggschiff-Saugroboter mit Wischfunktion präsentiert. Während wir auf das Über-Modell Saros Z70 mit Roboterarm weiter warten müssen, sind die beiden Modelle Saros 10 und Saros 10R heute offiziell in den Verkauf gestartet.

Beide gibt es anfänglich mit einem Rabatt. Der Roborock Saros 10 kostet laut unverbindlicher Preisempfehlung 1.499 Euro, ist zum Start aber für 100 Euro weniger und somit für 1.399 Euro bei Roborock bestellbar. Zur Wahl steht er in Schwarz und in Weiß. Den Roborock Saros 10R gibt es hingegen nur in Schwarz für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.449,99 Euro. Auch hier lassen sich bei Roborock sowie Amazon zum Start 100 Euro sparen, sodass sich ein Startpreis von 1.349,99 Euro ergibt.

Die beiden neuen Flaggschiff-Saugroboter bieten viele Gemeinsamkeiten, darunter das anhebbare AdaptiLift-Chassis für die bessere Teppichreinigung sowie Hindernisüberwindung, die DuoDivide Hauptbürste gegen das Umwickeln von Haaren oder die ausfahrbare und anhebbare Seitenbürste für eine gründlichere Eckenreinigung. Wie gut dies in der Praxis funktioniert, hat der Roborock Saros 10 bereits im kürzlich veröffentlichten Test gezeigt.

Unser Testbericht zum Saros 10R folgt in Kürze. Auch auf die Unterschiede werden wir in einem ausführlichen Vergleich der beiden neuen Top-Modelle von Roborock eingehen. Aufs Wesentliche reduziert sind dies das Navigationssystem und die Wischfunktion. Der Saros 10 setzt auf LiDAR mit einem einfahrbaren Laserturm, wodurch der Roboter ebenfalls die ultraschlanken 7,98 mm des Saros 10R erreicht. Dieser setzt auf das im vergangenen Jahr eingeführte StarSight-System ohne "Buckel" auf der Oberseite. Auf der Unterseite wischen im Saros 10R zwei rotierende Wischmopps, während im Saros 10 das aus der S-Serie bekannte vibrierende Wischtuch zum Einsatz kommt und im Test zu überzeugen wusste.

Roborock Saros 10
Roborock Saros 10
Roborock Saros 10R
Roborock Saros 10R

Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Saros 10 und Saros 10R: Roborocks neue Flaggschiff-Saugroboter jetzt mit Rabatt erhältlich
Autor: Marcus Schwarten,  3.03.2025 (Update:  5.05.2025)