Notebookcheck Logo

Arcam kombiniert Klasse-G-Verstärker mit 8,8 Zoll Display zum All-in-One-Musikplayer

Der Arcam SA45 besitzt ein 8,8 Zoll großes Display, um das Albumcover darzustellen. (Bild: Arcam)
Der Arcam SA45 besitzt ein 8,8 Zoll großes Display, um das Albumcover darzustellen. (Bild: Arcam)
Arcam will Hi-Fi-Systeme mit gleich zwei neuen Streaming-Verstärkern modernisieren, die zwei Drehregler sowie ein besonders großes Display mit einem leistungsstarken Klasse-G-Verstärker und zahlreichen Anschlüssen und Features kombinieren.

Arcam macht All-in-One-Musikplayern wie dem NAD M10 V2 (ca. 2.499 Euro auf Amazon) und dem Naim Uniti Atom Konkurrenz, und präsentiert zu diesem Zweck zwei neue Streaming-Verstärker, den SA45 und den SA35. Die beiden Modelle unterscheiden sich vor allem durch Größe und Leistung – der SA45 liefert 180 Watt pro Kanal an 8 Ohm, der SA35 erzielt 120 Watt.

Arcam setzt in jedem Fall auf einen Klasse-G-Verstärker, der in Verbindung mit einem ESS Hyperstream iV 32-bit 768 kHz DAC und einem grundlegend neu entwickelten Netzteil "exquisiten Sound" ermöglichen soll. Laut Datenblatt liegt der Klirrfaktor bei unter 0,5 Prozent (THD), der maximale Stromverbrauch des größeren Modells liegt bei 1.500 Watt. Arcam verbaut je nach Modell ein Display mit einer Diagonale von 8,8 Zoll oder 6,5 Zoll, und spendiert den beiden neuesten SA-Modellen eine rundum überarbeitete Benutzeroberfläche sowie eine neue Smartphone-App.

Arcam SA45
Arcam SA45


In Sachen Streaming-Features steht Arcam den beliebtesten Konkurrenten in nichts nach, denn neben Bluetooth 5.2 samt Support fürj Qualcomm aptX Adaptive und aptX HD unterstützen die Geräte auch Wi-Fi 6 für Apple AirPlay, Google Chromecast, Tidal Connect, Spotify Connect und Roon. Über die Smartphone-App lassen sich auch Amazon Music und Qobuz nutzen. Der Arcam SA35 und SA45 unterstützen jeweils zwei Subwoofer, HDMI eARC für die Einbindung ins Heimkino und Dirac Live für die Anpassung des Sounds an den jeweiligen Raum. Ein integrierter MM- und MC-Vorverstärker erlaubt den Anschluss eines Plattenspielers.

Preise und Verfügbarkeit

Der Arcam SA45 Streaming-Verstärker kommt für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.999 Euro auf den Markt, der Arcam SA35 wird für 3.499 Euro angeboten. 

Arcam SA35
Arcam SA35

Quelle(n)

Arcam (SA35 | SA45)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Arcam kombiniert Klasse-G-Verstärker mit 8,8 Zoll Display zum All-in-One-Musikplayer
Autor: Hannes Brecher, 10.05.2024 (Update: 10.05.2024)