Fast zeitgleich mit dem Dell Pro Max GB10 hat heute auch Asus einen neuen Mini-PC auf Basis des Nvidia GB10 Grace Blackwell ARM-Chips vorgestellt. Der Mini-Computer setzt auf ein schlichtes, weißes Gehäuse mit Power Button an der Vorderseite und auffällig gestalteter Oberseite.
Der Nvidia-Chip besitzt zehn ARM Cortex-X925 Performance-Kerne sowie zehn weitere Cortex-A725 Rechenkerne. Der Prozessor wird durch ein NVLink-Interconnect mit einem Grafikchip auf Basis der aktuellen Nvidia Blackwell-Architektur verbunden, sodass sowohl der Prozessor als auch der Grafikchip auf den Arbeitsspeicher zugreifen können, der bis zu 128 GB groß ausgeführt werden kann. Damit sollen AI-Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern lokal ausgeführt werden können.
Nvidia bewirbt eine AI-Performance von 1.000 TOPS – rund ein Drittel der Leistung einer Nvidia GeForce RTX 5090, allerdings können durch den erweiterten Speicher größere Modelle ausgeführt werden, ohne auf Swap ausweichen und somit einen großen Teil der Performance einbüßen zu müssen. Nutzer können mehrere Asus Ascent GX10 miteinander verbinden, um noch mehr Speicher zu erhalten. Der Mini-PC ist mit einer maximal 4 TB fassenden SSD ausgestattet. Asus hat noch keine näheren Details zur übrigen Ausstattung wie etwa zur Anschluss-Auswahl bestätigt.
Preise und Verfügbarkeit
Asus hat noch keine Details zum Preis und zur Verfügbarkeit des Ascent GX10 bestätigt. Nvidias technisch vergleichbarer Project Digits Mini-PC startet im Mai für 2.999 US-Dollar, das Pendant von Asus dürfte vergleichbar teuer werden.