Notebookcheck Logo

Spielgrafik der nächsten Generation: Nvidias Tech-Demo „Zorah“ zeigt nahezu fotorealistische Grafik

Nvidias Tech-Demo „Zorah“ zeigt die Zukunft der Spielgrafik. (Bildquelle: NVIDIA)
Nvidias Tech-Demo „Zorah“ zeigt die Zukunft der Spielgrafik. (Bildquelle: NVIDIA)
Eine neue Tech-Demo von Nvidia zeigt, wie Spielgrafik in Zukunft aussehen könnte. Die Demonstration basiert auf der Unreal Engine 5 und der neuen Neural Rendering-Technologie, die eine höhere Bildqualität bei besserer Performance ermöglichen soll.

Nvidia hat eine neue Tech-Demo mit dem Namen "Zorah" vorgestellt, die die Möglichkeiten von Neural Rendering demonstriert. Das ist eine KI-basierte Technologie, die komplexe Grafikberechnungen effizienter gestalten soll, indem sie traditionelle Shader-Prozesse durch trainierte neuronale Netzwerke ersetzt. Das soll eine höhere Bildqualität bei besserer Performance ermöglichen. Mehr zur Funktionsweise erklärt Nvidia in einem Blogartikel.

Die Zorah-Tech-Demo basiert auf der Unreal Engine 5 und wurde speziell mit Nvidias eigenem RTX-Branch (NvRTX) entwickelt – also einer speziell angepassten Version der Game-Engine. Zum Einsatz kommt die neue RTX 5090, das Topmodell der 5000er-Serie. Damit sollen nahezu fotorealistische Darstellungen mit authentischen Licht- und Schatteneffekten möglich sein. Wie das aussieht, demonstrierte Nvidia bereits im Januar:

Am 13. März wurde dann eine überarbeitete Version der Tech-Demo veröffentlicht, die mit noch mehr Details daherkommt:

Community zeigt sich kritisch

In den Kommentaren auf YouTube gibt es Lob für die künstlerische Darstellung und die grafische Qualität der Tech-Demo. Ob die neuen Technologien bereits reif für die Spielentwicklung sind, wird aufgrund der statischen Präsentation der Demo jedoch bezweifelt. Mit Aussagen wie „RTX 5090: 17 FPS“ oder „Ohne DLSS: 4 FPS“ machen sich auch einige User über die niedrige Bildrate lustig.

In Zusammenarbeit mit Microsoft soll ab April eine Vorschauversion des DirectX 12 Agility SDK mit Neural Rendering-Unterstützung verfügbar sein. Darüber hinaus stellt Nvidia Entwicklern einige Plugins für die Unreal Engine 5 zur Verfügung. Wann und in welcher Form Nvidias neue Technologie in der Spielentwicklung Einzug halten wird, bleibt jedoch noch abzuwarten.

Quelle(n)

YouTube / NVIDIA GeForce

Bildquelle: NVIDIA

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Spielgrafik der nächsten Generation: Nvidias Tech-Demo „Zorah“ zeigt nahezu fotorealistische Grafik
Autor: Marius Müller, 17.03.2025 (Update: 17.03.2025)