Urtopia erweitert das Angebot an Elektrofahrrädern um ein neues Modell - und zwar um das Joy Carbon. Dabei handelt es sich im Grunde um ein Trekking-Fahrrad. Dementsprechend kommt dieses schon mit einer umfangreichen Ausstattung, konkret stehen Schutzbleche ebenso bereit wie eine Beleuchtung und ein Gepäckträger. Genutzt wird ein Carbonrahmen, wobei es sich um einen Tiefeinsteiger handelt. Das Gewicht gibt Urtopia mit rund 22,6 Kilogramm an, was für die Ausstattung ein durchaus geringeres Gewicht darstellt. Dabei ist der Gepäckträger auch verstärkt, etwa Kinder oder auch größere Einkäufe dürften sich gut mitnehmen lassen.
Verbaut ist ein Drehmomentsensor, wodurch die Unterstützung durch den Nabenmotor im Hinterrad auch relativ fein gesteuert werden kann. Die Nenndauerleistung gibt Urtopia mit 500 Watt an, die Spitzenleistung wird vom Hersteller mit 750 Watt angegeben und der Motor soll ein Drehmoment von 33 Nm bieten. In der aktuell gezeigten Form ist das für aktuell rund 2.000 Dollar angebotene E-Bike zu schnell und zu stark für die Nutzung als zulassungsfreies E-Bike in Deutschland, zudem kann auch ohne zu Treten beschleunigt werden. Verbaut ist ein Akku mit einer Kapazität von 529,2 Wh, welcher auch entnommen werden kann.
Aufgezogen sind vorne und hinten 20 Zoll große und 3 Zoll breite Reifen von Kenda, eine Federgabel steht zur Verfügung und die hydraulischen Bremsen sollen bei einer Betätigung nicht nur stark verzögern, sondern auch den Motor abstellen. Zur Kraftübertragung kommt eine klassische Kette nebst Shimano-Kettenschaltung mit 8 Gängen zum Einsatz. Informationen zu einem Launch in Deutschland liegen weder in Bezug auf den Preis noch auf ein mögliches Release-Datum vor.
Mögliche Alternative: Das ADO Air 28 über Amazon kaufen