Notebookcheck Logo

Drahtlose Rasenroboter erhalten Verbesserungen: RoboUp präsentiert 2025er Modelle

RoboUp aktualisiert seine zwei Mähroboter für die Gartensaison 2025. (Bildquelle: RoboUp)
RoboUp aktualisiert seine zwei Mähroboter für die Gartensaison 2025. (Bildquelle: RoboUp)
RoboUp präsentiert die 2025er Generation seiner Mähroboter T1200 Pro und T600 ohne Begrenzungskabel. Die neuen Modelle bieten punktuelle Verbesserungen und starten mit sattem Rabatt in den Verkauf.

Im vergangenen Jahr haben wir den RoboUp T1200 Pro in einem ausführlichen Testbericht vorgestellt. Viele Dinge hat der Mähroboter ohne Begrenzungskabel gut gemacht, darunter die zuverlässige Hinderniserkennung.

Heute stellt der Hersteller nun seine aktualisierten 2025er Modelle vor. Die RoboUp TM01 Series 2025 wird ab 18 Uhr in einem Livestream auf YouTube enthüllt. In dessen Rahmen informiert der Hersteller nicht nur über die Neuerungen der aktualisierten Rasenroboter. Sondern Zuschauer haben auch die Chance, einen Mähroboter zu gewinnen.

Vertrieben werden die neuen RoboUp T1200 Pro 2025 für bis zu 1.200 qm sowie der kleinere T600 2025 für maximal 600 qm Rasenfläche ab sofort direkt im herstellereigenen Onlineshop sowie bei Amazon. Bis zum 16. Mai können Kunden von einem Rabatt in Höhe von bis zu 444 Euro profitieren und so durch auf den Produktseiten abgebildete Gutscheincodes beispielsweise den T1200 Pro 2025 für gut 1.146 Euro statt 1.549 Euro UVP erwerben. (aktualisiert am 18.4.2025)

Die Änderungen scheinen sich in Grenzen zu halten und betreffen offensichtlich nur die Software. Als Neuerungen hat RoboUp vor allem die nachträgliche Änderung der virtuellen Karte in den Fokus gesetzt. Laut Hersteller ist es für Nutzer nun einfach möglich, im Nachhinein die Karte zu bearbeiten, um beispielsweise neue Layouts der Rasenfläche zu übernehmen.

Zudem hebt der Hersteller das Kantenmähen hervor. Auf ebenerdigen Übergängen wie entlang von Terrassen oder Wegen können die 2025er Mähroboter von RoboUp über den Rasenrand hinausfahren, um keinen ungemähten Rand stehenzulassen. Dies ist aber auch bei vielen anderen Mährobotern ohne Begrenzungskabel der Fall.

Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Drahtlose Rasenroboter erhalten Verbesserungen: RoboUp präsentiert 2025er Modelle
Autor: Marcus Schwarten, 17.04.2025 (Update:  5.05.2025)