Garmin rollt eine neue Software-Aktualisierung für gleich mehrere Smartwatches aus. Konkret hat das Unternehmen quasi die Fenix 7-Produktfamilie mit einer neuen Beta-Aktualisierung (20.14) bedacht. In den Genuss des neuen Updates kommen die Fenix 7 und Fenix 7 Pro in den verschiedenen Größenversionen, die Epix und die Epix Pro ebenfalls in den verschiedenen Größen, die Enduro 2, die Quatix 7 und die Marq Gen 2. Wie üblich erhalten weder die Tactix 7 noch die Marq Aviator Gen2 die Beta-Aktualisierung. Für die Installation der Aktualisierung müssen die Nutzer am Beta-Programm teilnehmen, das Update kann dann einfach über die entsprechende Funktion auf der Smartwatch angefordert werden.
Im Vergleich zur aktuell stabilen Version 19.41 werden mehrere Verbesserungen versprochen. Wie nicht selten gibt es einen Sammelposten, welcher verschiedene behobene Fehler und Verbesserungen enthalten soll, diese aber nicht gesondert aufführt. Weiterhin sollen geänderte Einstellungen der Kartendarstellung nun auch korrekt übernommen werden. Dem Änderungsprotokoll nach wird die Karte jetzt auch zuverlässig und voll gezeichnet beziehungsweise gerendert. Probleme mit der Kadenz bei der Nutzung des Metronom - also quasi als Taktgeber - soll es nicht mehr geben. Einen Überblick über bestehende Verbindungen beim Senden der Herzfrequenz an andere Geräte gibt es inzwischen auch. Die Installation der Beta-Aktualisierung geht wie üblich mit dem Verlust der EKG-Funktionalität einher, was offenbar regulatorische Gründe hat - die EKG-Funktion soll dann zum Ende des vierteljährlichen Beta-Update-Zyklus wieder bereitstehen. Die EKG-Funktion wurde von Garmin inzwischen auch - für andere Smartwatches - nach Europa gebracht.