Notebookcheck Logo

Kobra 3 V2 ist ein neuer 3D-Drucker mit aktiver Filament-Trocknung und Mehrfarbendruck

Kobra 3 V2 Combo: Neuer 3D-Drucker für mehrere Filamente (Bildquelle: Anycubic)
Kobra 3 V2 Combo: Neuer 3D-Drucker für mehrere Filamente (Bildquelle: Anycubic)
Anycubic bringt einen neuen 3D-Drucker auf den Markt. Dieser erlaubt den Druck mit mehreren Farben beziehungsweise Filamenten in einem Durchgang und vergrößert damit die kreativen Möglichkeiten. Nicht nur Einsteiger sollen etwa auch von einer automatischen, verbesserten Nivellierung des Druckbetts profitieren können.

Anycubic ist ein durchaus umtriebiger Hersteller von 3D-Druckern, wobei die Systeme des Herstellers etwa über Amazon erhältlich sind - wir konnten Systeme des Herstellers auch schon testen. Mit dem Kobra 3 V2 Combo befindet sich nun ein neuer beziehungsweise verbesserter 3D-Drucker in der Pipeline, welcher in Kürze in den Vorverkauf starten soll - der reguläre Preis soll ab dem 16. Juli aufgerufen werden, dann dürfte auch die Verfügbarkeit gegeben sein. Das Modell unterstützt standardmäßig den Druck mit vier oder acht Farben, damit lassen sich durchaus farbenfrohe Modelle anfertigen. Unterstützt wird die aktive Trocknung des Filaments, wobei eine Temperatur von bis zu 55 °C unterstützt wird. Ideal drucken lassen soll sich PLA, PETG und TPU. Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass es sich um einen offenen 3D-Drucker handelt - damit ergeben sich entsprechende Emissionen, zudem kann Zugluft stören.

Der zur Verfügung stehende Druckraum ist mit 255 x 255 x 260 Millimetern nicht extrem groß, allerdings auch nicht sehr klein. Beworben wird eine maximale Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s, die Standardeinstellung beträgt 300 mm/s - eine sehr hohe Druckgeschwindigkeit hat dann im Prinzip meist auch mehr oder wenige deutliche Einbußen bei der Qualität zur Folge. Beworben wird eine verbesserte, automatische Nivellierung des Druckbetts. Es ist ein 4,3 Zoll großer Touchscreen vorhanden, unterstützt wird auch die Nutzung mit einer App. Wenn das Filament zur Neige geht, kann der Druck nach einem Wechsel fortgesetzt werden, was viel Material und Zeit sparen kann. Verbaut ist eine HD-Kamera, welche das Stripping erkennen können soll und Zeitrafferaufnahmen unterstützt. Die standardmäßige, 0,4-Millimeter-Druckdüse kann auf bis zu 300 °C und das Druckbett auf maximal 110 °C beheizt werden.

Unterstützt wird der Druck mit bis zu acht Farben, die Filamente können getrocknet werden (Bildquelle: Anycubic)
Unterstützt wird der Druck mit bis zu acht Farben, die Filamente können getrocknet werden (Bildquelle: Anycubic)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Kobra 3 V2 ist ein neuer 3D-Drucker mit aktiver Filament-Trocknung und Mehrfarbendruck
Autor: Silvio Werner,  6.05.2025 (Update:  8.05.2025)