Notebookcheck Logo

Kodak Luma 500: Kompakter Beamer kommt mit WiFi und Akku

Der Kodak Luma 500 ist ein kompakter Beamer mit Akku (Bildquelle: C+A Global)
Der Kodak Luma 500 ist ein kompakter Beamer mit Akku (Bildquelle: C+A Global)
Der Kodak Luma 500 ist ein neuer und kompakter Projektor. Das Modell unterstützt die Wiedergabe etwa von Filmen und Serien auch ohne einen externen Zuspieler, es sollen sich bis zu 150 Zoll große Projektionen realisieren lassen.

Der Kodak Luma 500 ist ein neuer Beamer - vom Lizenznehmer C+A Global. Es handelt sich um einen kompakten Projektor, welcher sich dadurch auch besonders gut unterwegs einsetzen lassen soll. Beworben wird das Modell auch für die Nutzung im Außenbereich, dort könnte aber ein typisches Problem so kompakter Beamer voll zuschlagen: So ist die Helligkeit des Kodak Luma 500 mit 150 ANSI-Lumen sehr klein, andere, auch über Amazon erhältliche, kompakte Beamer bringen es teilweise auf deutlich größere Werte. Herstellerangaben zufolge kann eine bis zu 150 Zoll große Projektion realisiert werden, dann ergibt sich beim Projektionsverhältnis von 1.2:1 eine Projektionsdistanz von 3,8 Metern. Ob die maximal mögliche Projektionsdiagonale dann sinnvoll nutzbar ist, bleibt - eben aufgrund der geringen Helligkeit - fraglich.

Der 12,8 x 12,8 Zentimeter große und 3,4 Zentimeter hohe Beamer bringt rund 540 Gramm auf die Waage. Mit Google TV 11 kommt ein Betriebssystem zum Einsatz, damit ist ein externer Zuspieler nicht nötig, um etwa Material von Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Disney Plus wiederzugeben. Die Datenübertragung findet drahtlos über WiFi statt. Eine Kabelverbindung ist für die Stromversorgung ebenfalls nicht erforderlich, da ein Akku mit einer Kapazität von 10.500 mAh vorhanden ist. Über HDMI lassen sich Bildsignale anliefern, angegeben wird ein Input-Lag von 30 Millisekunden und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

Der Kodak Luma 500 ist in den USA bei Amazon für einen Preis von 600 Dollar erhältlich. Andere Kodak-Projektoren gibt es auch hierzulande zu kaufen.

Durch die Trapezkorrektur soll sich die Aufstellung erleichtern (Bildquelle: C+A Global)
Durch die Trapezkorrektur soll sich die Aufstellung erleichtern (Bildquelle: C+A Global)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Kodak Luma 500: Kompakter Beamer kommt mit WiFi und Akku
Autor: Silvio Werner,  7.05.2025 (Update:  6.05.2025)