Notebookcheck Logo

Kreativ-Maschine: EufyMake UV-Drucker E1 von Anker startet zu Early-Bird-Preisen

Der EufyMake UV-Drucker E1 ist ab heute bei Kickstarter bestellbar. (Bildquelle: EufyMake)
Der EufyMake UV-Drucker E1 ist ab heute bei Kickstarter bestellbar. (Bildquelle: EufyMake)
Ankers innovativer UV-Drucker EufyMake E1 ist ab heute bestellbar. Zum Start gibt es ihn exklusiv mit sattem Rabatt bei Kickstarter. Mit dem Gerät lassen sich zahlreiche DIY-Projekte verwirklichen, da mehr als 300 Materialen auch dreidimensional bedruckt werden können.

Anker hatte kürzlich mit seiner neu gegründeten Marke EufyMake den UV-Drucker E1 offiziell vorgestellt. Heute ist das Produkt nun in den Verkauf gestartet - zumindest so halb. Wie bereits angekündigt, startet der EufyMake UV-Drucker E1 bei Kickstarter, wo er seit wenigen Momenten erworben werden kann.

Wie für die Crowdfunding-Plattform üblich, startet auch der innovative UV-Drucker von Anker dort zum Einführungspreis. Los geht es in begrenzter Menge bereits ab 1.699 US-Dollar samt kostenlosem UV-Tintenpaket, was umgerechnet rund 1.500 Euro sind. Das ergibt eine Ersparnis von über 500 Euro gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung.

Neues Werkzeug für kreative Köpfe

UV-Drucker sind nicht neu, sondern kommen im professionellen Einsatz seit vielen Jahren zum Einsatz. Der EufyMake E1 ist aber erstmals auf den Konsumentenbereich ausgelegt, auch wenn es kein Schnäppchen ist. Das Gerät eröffnet, teils im Zusammenspiel mit diversem optionalen Zubehör, zahlreiche neue Möglichkeiten für kreative DIY-Projekte.

Mit dem EufyMake UV-Drucker E1 können über 300 Materialien bedruckt werden, darunter Glas, Metall, Leder, Stein, Keramik, Papier und vieles mehr. So lassen sich zahllose Produkte gestalten, z. B. Trinkbecher, Skateboards, Aufkleber und vieles mehr. Hierbei sind dank der Amass3D-Technologe auch 3D-Texturen mit einer Höhe von bis zu 5 mm sowie längere Toll-to-Film-Drucke möglich.

Bedient wird der UV-Drucker E1 von EufyMake über die App für iOS und Android oder über das Designerstudio für Windows und MacOS. Dort stehen über 50.000 Vorlagen zur Wahl. Dual-Laser und eine Kamera sowie das JetClean-Selbstreinigungssystem sollen dabei helfen, dass möglichst jeder Druck einwandfrei gelingt.

Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Kreativ-Maschine: EufyMake UV-Drucker E1 von Anker startet zu Early-Bird-Preisen
Autor: Marcus Schwarten, 29.04.2025 (Update:  5.05.2025)