Notebookcheck Logo

Leica enthüllt D-Lux 8 als günstigere Alternative zur Fujifilm X100 VI mit EVF, Zoom-Objektiv und großem Sensor

Die Leica D-Lux 8 packt einen Four-Thirds-Sensor ins kompakte Gehäuse. (Bild: Leica)
Die Leica D-Lux 8 packt einen Four-Thirds-Sensor ins kompakte Gehäuse. (Bild: Leica)
Mit der brandneuen D-Lux 8 präsentiert Leica eine Kompaktkamera mit großem Sensor, lichtstarkem Zoom-Objektiv und elektronischem Sucher, die das Bedienkonzept der Leica Q aufgreift, und sich so der Fujifilm X100 VI stellt – und das zum günstigeren Preis.

Die brandneue Leica D-Lux 8 sieht auf den ersten Blick wie eine etwas kompaktere Leica Q3 aus, denn im Vergleich zur D-Lux 7 verpasst Leica dem neuen Modell eine Leder-Oberfläche und eine grundlegend überarbeitete Bedienung. An der Oberseite finden sich nun ein großes Verschlusszeit-Rad sowie ein programmierbares Daumenrad, während die Rückseite weitaus weniger Buttons als noch beim Vorgängermodell besitzt.

Neben dem D-Pad gibts lediglich einen "Play" und einen "Menu"-Button sowie zwei programmierbare Knöpfe. Viele der fortschrittlicheren Funktionen werden über den 3 Zoll Touchscreen auf der Rückseite gesteuert. Mit einem Preis von 1.590 Euro konkurriert Leica direkt mit Kameras wie der Fujifilm X100 VI, der Ricoh GR III oder auch der brandneuen Panasonic Lumix S9


Die Technik im Inneren des neu gestalteten Gehäuses ist praktisch identisch mit der D-Lux 7, die ihrerseits auf der Panasonic Lumix DC-LX100 II basiert. Die Kamera setzt weiterhin auf einen Four-Thirds-Sensor mit einer Auflösung von 22 MP, von dem allerdings nur ein 17 MP Ausschnitt verwendet wird.

Das Zoom-Objektiv erzielt eine Kleinbild-äquivalente Brennweite von 24 – 75 mm bei einer maximalen Blendenöffnung von f/1.7 – f/2.8. Neu ist die Möglichkeit, Fotos im für Leica üblichen DNG-RAW-Format aufzunehmen. Die Kamera kann drahtlos mit einem Smartphone verbunden werden, wobei die Leica Fotos App sowohl das Übertragen von Fotos von der Kamera auf das Smartphone als auch die Fernsteuerung der D-Lux 8 erlaubt. Der elektronische Sucher setzt auf ein helleres OLED-Panel, statt auf das 0,38 Zoll LCD des Vorgängermodells. Videos können in 4K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden.

Preise und Verfügbarkeit

Die Leica D-Lux 8 kommt voraussichtlich am 2. Juli 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.590 Euro inklusive Mehrwertsteuer auf den Markt. Ein kleiner Aufsteckblitz befindet sich im Lieferumfang.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Leica enthüllt D-Lux 8 als günstigere Alternative zur Fujifilm X100 VI mit EVF, Zoom-Objektiv und großem Sensor
Autor: Hannes Brecher, 23.05.2024 (Update: 24.05.2024)