Notebookcheck Logo

Panasonic Lumix S9 startet als 486g leichte Vollformat-Kamera mit IBIS, 6K-Video und neuem Pancake-Objektiv

Die Lumix S9 ist eine der kompaktesten Vollformat-Kameras am Markt. (Bild: Panasonic)
Die Lumix S9 ist eine der kompaktesten Vollformat-Kameras am Markt. (Bild: Panasonic)
Die neueste Kamera von Panasonic ist trotz Vollformat-Sensor, Bildstabilisierung und Wechselobjektiven kaum größer als eine Fujifilm X100 VI, und konkurriert damit direkt mit APS-C-Kameras. Zusammen mit einem neuen Pancake-Objektiv passt die Kamera sogar in größere Hosentaschen.

Die Panasonic Lumix S9 wurde soeben offiziell vorgestellt. Dabei packt Panasonic den 24,2 Megapixel Vollformat-Sensor der Lumix S5 II (ca. 1.990 Euro auf Amazon) samt Fünf-Achsen-Stabilisierung für bis zu 5 Blendenstufen längere Belichtungszeiten ohne zu Verwackeln in ein Gehäuse, das gerade einmal 12,6 x 7,4 x 4,7 Zentimeter misst und ein Gewicht von rund 486 Gramm auf die Waage bringt.

Damit konkurriert Panasonic einerseits mit kompakten APS-C-Kameras wie der Fujifilm X100 VI, aber auch mit der Sony A7C II, die im Gegensatz zur Lumix S9 zwar einen elektronischen Sucher besitzt, die dafür aber etwas dicker und schwerer ist. Die Leica M11 ist im Vergleich zwar dünner, aber etwas länger und höher. Das Gehäuse setzt auf einen klassischen Look mit Leder-Oberfläche, wartet aber immerhin mit einem ausklappbaren Display und einem Moduswahlrad mit drei Nutzer-Modi auf. Die Kamera unterstützt schnellen PD-Autofokus samt AF-Tracking und kann dank elektronischem Verschluss bis zu 30 Fotos pro Sekunde mit AF-C aufzeichnen.


Wird stattdessen eine höhere Auflösung gewünscht, kann die Kamera mehrere Fotos zu einer 96 Megapixel RAW-Datei kombinieren, indem der Sensor per IBIS zwischen den Aufnahmen minimal verschoben wird. Videos können in 6K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, wahlweise im 3:2- oder 17:9-Format, bei 1.080p-Aufnahmen sind 120 fps möglich. 

Eine Besonderheit der Lumix S9 sind die Echtzeit-LUTs, die über einen dedizierten Knopf aktiviert und sozusagen Filter direkt im Live View anwenden können. LUT-Farbprofile können in der zugehörigen Lumix Lab App entwickelt und auf die Kamera übertragen werden, während Fotos von der Kamera an die App geschickt werden können. Passend zur Lumix S9 hat Panasonic auch ein neues 26 mm f/8 Pancake-Objektiv angekündigt, das nur 18 Millimeter in der Höhe misst und 58 Gramm wiegt. 

Preise und Verfügbarkeit

Die Panasonic Lumix S9 kommt voraussichtlich Mitte Juni für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.699 Euro auf den Markt, wahlweise in Schwarz, Grün, Blau oder Rot. Die Kamera ist wahlweise auch als Kit mit einem Panasonic Lumix S 20 – 60 mm f/3.5 – 5.6 Zoom-Objketiv für 1.999 Euro erhältlich. Das neue Panasonic Lumix S 26 mm f/8 Pancake-Objektiv kommt zeitgleich für einen Listenpreis von 239 Euro auf den Markt.


Quelle(n)

Panasonic (Pressemeldung)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Panasonic Lumix S9 startet als 486g leichte Vollformat-Kamera mit IBIS, 6K-Video und neuem Pancake-Objektiv
Autor: Hannes Brecher, 22.05.2024 (Update: 22.05.2024)