Der Dasung Paperlike 13K wurde ursprünglich schon vor wenigen Wochen angekündigt, nun hat Dasung mit dem internationalen Verkauf begonnen, und dabei noch eine neue Variante mit Farbdisplay und Touchscreen vorgestellt. Abgesehen von diesen beiden Features sind beide Versionen des mobilen Monitors identisch.
Dasung setzt in jedem Fall auf ein 13,3 Zoll Panel im 4:3-Format, das eine Auflösung von 3.200 x 2.400 Pixel bei einer Pixeldichte von 300 PPI erzielt, wobei die Pixeldichte von E-Ink-Displays bei der Darstellung von Farben üblicherweise auf 150 PPI sinkt. Eine Besonderheit des Paperlike 13K ist die Bildfrequenz von 37 Hz, womit das Display zu den schnellsten E-Ink-Monitoren der Welt gehört. Für Videos oder gar Spiele eignet sich der Bildschirm zwar trotzdem nur eingeschränkt, für Office-Nutzung sollte diese Bildrate aber ausreichen.
Das E-Ink-Panel hat wie üblich die Vorteile, dass dieses einerseits extrem wenig Strom verbraucht, und andererseits auch in der Sonne einwandfrei lesbar bleibt. Bei Nacht kann eine Frontbeleuchtung aktiviert werden, die wahlweise warmweiß oder kaltweiß leuchten kann. Das Aluminium-Gehäuse wiegt nur 721 Gramm. Dasung liefert einen kleinen, aufschraubbaren Standfuß mit, bietet aber auch eine magnetische Hülle mit Standfuß-Funktion und einen VESA-Adapter für Monitorarme an. Der Anschluss an den Computer erfolgt wahlweise über USB-C oder Mini-HDMI.
Preise und Verfügbarkeit
Der Dasung Paperlike 13K Monitor ist ab sofort im Onlineshop des Herstellers erhältlich, wahlweise als Monochrom-Version für 679 US-Dollar, oder als Farbdisplay mit Touch-Funktion für 749 US-Dollar. Der Versand nach Europa kostet nur rund 2 US-Dollar, allerdings verstehen sich die Preise zuzüglich Einfuhrumsatzsteuer. Der Monitor ist offiziell nur mit Windows und Linux kompatibel, nicht aber mit macOS.