Notebookcheck Logo

Figment E Ink Gaming-Handheld verwandelt Bücher in interaktive Abenteuer

Figment kombiniert einen E-Reader mit einem Gamepad. (Bildquelle: Pedro Makes)
Figment kombiniert einen E-Reader mit einem Gamepad. (Bildquelle: Pedro Makes)
Augenschonende E-Ink-Displays kommen fast ausschließlich in E-Readern zum Einsatz, was vor allem an der sehr langsamen Bildrate dieser Panels liegt. Figment packt nun aber ein E-Ink-Panel in einen Gaming-Handheld, der vor allem für Text-Abenteuer bestimmt ist.

E-Ink-Bildschirme sollen ein möglichst Papier-ähnliches Bild liefern, und das gelingt modernen Displays ausgesprochen gut – E-Ink-Panels sind auch in der Sonne problemlos lesbar, der Stromverbrauch fällt extrem gering aus, allerdings eignen sich die Displays aufgrund der sehr geringen Bildfrequenz in der Regel nicht für Gaming-Handhelds.

Figment will nun dennoch ein E-Ink-Display in einen Gaming-Handheld packen, der vornehmlich für textbasierte Spiele bzw. "Choose your own Adventure"-Bücher bestimmt ist. Figment kombiniert ein 7,5 Zoll E-Ink-Display mit einem Gehäuse im Format eines Asus ROG Ally (ca. 479 Euro auf Amazon), vier Buttons in Form eines D-Pads auf der linken Seite und drei Knöpfe auf der rechten Seite der Front sollen die Bedienung komfortabel gestalten.
 


Der aktuelle Prototyp basiert auf einem Gehäuse aus dem 3D-Drucker und einem ESP32-Mikroprozessor, der zwar nicht besonders leistungsstark ist, da der Gaming-Handheld nur Bilder und Text darstellt, benötigt Figment aber auch keine sonderlich starke Performance. Der Nachteil des langsamen Prozessors ist, dass der Handheld für einige Features eine aktive Internetverbindung benötigt. Dazu gehört vor allem die Option, "Choose your own Adventure"-Spiele auf Basis bestehender Bücher durch eine künstliche Intelligenz zu generieren.

Figment kann auch von Menschen erstellte Bücher darstellen, und das auch ohne Internetverbindung. Das Projekt befindet sich derzeit noch in einem frühen Entwicklungs-Stadium, sodass unklar ist, ob Figment letztendlich tatsächlich auf den Markt kommen wird. Wer an Figment interessiert ist, kann auf der offiziellen Projekt-Webseite eine E-Mail-Adresse hinterlegen, um über Fortschritte informiert zu werden.
 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Figment E Ink Gaming-Handheld verwandelt Bücher in interaktive Abenteuer
Autor: Hannes Brecher, 22.04.2025 (Update: 24.04.2025)