Nintendo hat heute eines der bisher größten Firmware-Updates für die Nintendo Switch (ca. 229 Euro auf Amazon) veröffentlicht, das die Konsole vor allem für den Launch der Nintendo Switch 2 vorbereiten soll. Denn das Firmware-Update 20.0.0 führt eine neue Funktion ein, die "Systemtransfer zu Nintendo Switch 2" genannt wird, und die direkt über die Systemeinstellungen erreicht werden kann.
Durch diese Option ist es möglich, alle digitalen Spiele, Speicherdaten, Nutzer-Daten, Screenshots, Videos und Systemeinstellungen automatisch auf die Nintendo Switch 2 zu übertragen. Das klappt entweder über das Heimnetzwerk, oder aber über einen Server, auf den Nutzer die Daten ihrer Nintendo Switch vorab hochladen können, um diese später auf ihre Switch 2 zu übertragen. In diesem Fall wird die Nintendo Switch der ersten Generation auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das Update führt auch die bereits angekündigten virtuellen Softwarekarten ein. Das bedeutet in der Praxis, dass alle digitalen Spiele als Spielmodul angezeigt werden, und ausgeworfen, auf ein anderes System übertragen oder für bis zu 14 Tage am Stück einem Familienmitglied geliehen werden können. Solange die eigene Konsole mit dem Internet verbunden ist, sollen digitale Spiele auch dann gezockt werden können, wenn das virtuelle Spielmodul ausgeworfen wurde.
Die Nintendo Switch unterstützt nach dem Update auch GameShare, allerdings nur in Verbindung mit einer Nintendo Switch 2, die ausgewählte Spiele über WLAN teilen kann, um Multiplayer-Partien zu spielen, bei denen nur ein Nutzer das Spiel gekauft hat. Abschließend überarbeitet Nintendo einige Symbole, damit diese so wie auf der Switch 2 aussehen.