TCL hat das Nxtpaper 11 Plus bereits angeteasert, nun liegen auch Informationen zum Preis und der Verfügbarkeit vor. So soll das Tablet zu einem Preis von 249 Euro angeboten werden, womit es sich um ein tendenziell eher günstigeres Modell handelt. Ein wichtiges Verkaufsargument dürfte dabei das Display sein: Dieses Nxtpaper 4.0-Display verspricht unter anderem auch mit einer automatischen Anpassung nicht nur der Helligkeit einen hohen Komfort beim Ablesen, es stehen auch spezielle Modi etwa für die Lektüre von E-Books bereit. Die Nutzung mit einem Stift soll ebenfalls möglich sein, auch dort ergibt sich Herstellerangaben zufolge ein natürliches Schreibgefühl. Die Latenz bei der Stifteingabe soll bei unter 5 Millisekunden liegen, es können 4.096 Druckstufen differenziert werden. Das 11,5 Zoll große Display löst mit 2.200 x 1.440 Pixeln auf, die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz und die Helligkeit bei starker Sonneneinstrahlung soll bei 550 cd/m² liegen. Es handelt sich um ein 3:2-Display.
Das 490 Gramm schwere und gemäß IP54 zertifizierte Tablet kommt mit einem MediaTek Helio G100, ein High-End-SoC ist somit nicht verbaut. Der Arbeitsspeicher misst je nach gewählter Modellvariante 8 oder 12 Gigabyte, der eMMC 5.1-Speicher ist 256 Gigabyte groß. Es stehen zwei Mikrofone und vier Lautsprecher bereit. Die Hauptkamera löst genauso wie die Frontkamera mit 8 Megapixeln auf, die Anmeldung ist mit einer Aufnahme des eigenen Gesichts möglich. Android 15 ist installiert. Als Zubehör sind neben dem Eingabestift auch ein Bluetooth-Keyboard und ein Flipcase erhältlich.