Während Dreame heute den Verkaufsstart seines neuen A2 Mähroboters der zweiten Generation für Mitte März bekanntgegeben hat, ist man bei der Dreame-Marke Mova bereits einen Schritt weiter. Dort ist heute der Startschuss für den Verkauf der Mähroboter-Erstlingswerke Mova 600 und Mova 1000 gefallen, nachdem die Modelle bereits seit einiger Zeit vorbestellbar waren.
Los geht es ab 999 Euro UVP. Für diesen Preis gibt es das kleinere Modell, den Mova 600, der auf eine Rasenfläche von bis zu 600 Quadratmetern ausgelegt ist. Für 1.199 Euro UVP ist der Mova 1000 erhältlich, der mit bis zu 1.000 Quadratmeter Arbeitsfläche aufwartet. Wer sich beeilt und bis zum 9. März zuschlägt, bekommt weiterhin (wie bei der Vorbestellerphase) eine Mähroboter-Garage im Wert von 149 Euro kostenlos dazu. Erhältlich sind die beiden neuen Mähroboter Mova 600 und Mova 1000 direkt beim Hersteller, bei Amazon sowie weiteren Händlern wie Bauhaus, Hornbach, Obi und MediaMarkt.
Beide neuen Mova Mähroboter sind moderne Drahtlos-Modelle, kommen also ohne Begrenzungsdraht aus. Stattdessen setzen sie für die systematische Navigation und Hinderniserkennung auf die UltraView-Technologie mit 3D-LiDAR. Damit sind sie vergleichbar mit dem deutlich teureren Mähroboter-Debut A1 von Dreame, dessen Nachfolger nun zusätzlich eine Kamera spendiert bekommen hat.
Beide preiswerten Modelle von Mova können bis zu zwei Maps sowie Zonen und No-Go-Bereiche verwalten. Die Schnittbreite liegt bei jeweils 20 cm, die Schnitthöhe beträgt je nach Einstellung 2 bis 6 cm. Steigungen erklimmen sie bis 45 Prozent bzw. 24 Grad, wobei der Mova 1000 hier mit seinen Offroad-Reifen einen Vorteil haben dürfte.
Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.