Der Navimow i105E (989 Euro bei Amazon) und i108E von Segway waren im vergangenen Jahr eine der besten Mähroboter ohne Begrenzungsdraht für kleinere Gärten, die es im Handel zu kaufen gab. Kürzlich hat der Hersteller ein umfangreiches Update seiner App für iOS und Android veröffentlicht, die eine ganze Reihe von weiteren Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt.
Los geht es damit, dass die neue Version 3.0 der Navimow App nun für die X3-Serie vorbereitet ist. Die neue Modellreihe von Navimow für größere Gärten steht in den Startlöchern und ist bereits bei ersten Fachhändlern gelistet. Aber auch Besitzer der Navimow i- und H-Serie profitieren von dem neuen App-Update.
Neben Verbesserungen für Startseite und Benachrichtigungen bringt es auch einige neue Funktionen mit sich. So werden unter anderem nun die "Verwaltung mehrerer Geräte" und "Umbenennen" unterstützt, ebenso die Sprachsteuerung über den Google Assistant.
Speziell für die i-Serie kommen zudem eine ganze Reihe von neuen Features in der Navimow App 3.0 zum Tragen. Unter anderem lässt sich das Verhalten des Roboters an unterschiedliche Wetterszenarien nun noch detaillierter einstellen. Für besseren Grip in schwierigem Gelände soll das neue Feature "Traktionskontrollsystem" sorgen, das bei Bedarf in den Einstellungen aktiviert werden kann.
Ebenso gibt es eine neue Randmähen-Funktion, mit dem sich speziell das Kantenmähen verbessern soll. Zudem beherrschen Navimow i105E und i108E neben einem umfangreicheren Diebstahlschutz und einer Kindersicherung nun auch das Zeichnen von bestimmten Mustern auf den Rasen, ähnlich wie man es beispielsweise auch von Mammotion kennt.
Quelle(n)
Navimow