Notebookcheck Logo

Orbea Rise: Neue E-Bikes mit ungewöhnlichem Aufbau und starkem Elektromotor

Angeboten wird das Fahrrad in verschiedenen Farbversionen
Angeboten wird das Fahrrad in verschiedenen Farbversionen
Orbea bietet ein neues und leistungsstarkes E-Bike in mehreren Modellvarianten an. Das Orbea Rise LT eignet sich insbesondere für den Einsatz im anspruchsvollem Gelände und ist in einem asymmetrischen Design ausgeführt.

Orbea bietet neue Rise-Modelle an. Dabei handelt es sich um Mountainbikes mit Elektromotor. Besonders beworben wird vom Hersteller nicht zuletzt das asymmetrische Design, so befindet sich unter dem Dämpfer zwischen dem Unterrohr und der Sattelstange eine zusätzliche Verbindung. Diese soll die Torsionssteifigkeit über alle Rahmengrößen hinweg noch verbessern.

Die beiden Modellvarianten Rise LT M-Team und Rise LT M10 unterscheiden sich im Preis und der Ausstattung, nicht aber im grundsätzlichen Konzept. So kommt jeweils ein starker Mittelmotor vom Typ EP801 RS Gen2 MC des Herstellers Shimano mit einem Drehmoment von bis zu 85 Nm zum Einsatz. Der in das Unterrohr integrierte Akku bringt eine Kapazität von 420 Wh mit, ein Range Extender kann genutzt werden.

Je nach Modellvariante kommt ein Fox DHX Factory 2- oder Fox Float X Factory-Dämpfer zum Einsatz, es handelt sich jeweils um 210-Millimeter-Dämpfer. Die Fox 36 Float Factory 160 Grip X-Federgabel bietet einen Federweg von 160 Millimetern. Die Schaltung vom Typ Shimano XTR M9100 oder CS-M7100 bringt immer zwölf Gänge mit. Unabhängig von der gewählten Modellvariante sind vorne 203 und hinten 180 Millimeter große Bremsscheiben verbaut. Absolut zu erwarten: Es werden hydraulische Scheibenbremsen genutzt, dabei unterscheidet sich das konkret genutzt Modell zwischen den beiden Fahrrädern.

Die Reifen stammen immer von Maxxis, das Gewicht soll bei rund 18 Kilogramm liegen. Die beiden Fahrräder sind im Online-Shop des Herstellers noch konfigurierbar. Für das Rise LT M-Team wird ein Preis von 10.999 Euro aufgerufen, das Rise LT M10 soll 8.499 Euro kosten.

Ein starker Mittelmotor ist vorhanden
Ein starker Mittelmotor ist vorhanden
Die Verbindung zwischen Unterrohr und Sattelrohr besteht nur auf einer Seite
Die Verbindung zwischen Unterrohr und Sattelrohr besteht nur auf einer Seite

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Orbea Rise: Neue E-Bikes mit ungewöhnlichem Aufbau und starkem Elektromotor
Autor: Silvio Werner, 10.05.2024 (Update:  9.05.2024)