Notebookcheck Logo

Raspberry Pi: Dieser HAT ermöglicht die Montage einer SSD und fügt schnelleres Ethernet hinzu

W01 U2500: Neuer HAT für den Raspberry Pi bringt schnelle Netzwerkanbindung und SSD
W01 U2500: Neuer HAT für den Raspberry Pi bringt schnelle Netzwerkanbindung und SSD
Beim WU01 U2500 handelt es sich um eine neue, besonders einfach montierbare Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi 5. Diese erlaubt die Installation einer NVMe-SSD und ermöglicht es zudem, den Einplatinenrechner schneller an ein Netzwerk anzuschließen.

52Pi hat ab sofort eine neue Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi im Angebot. Dabei handelt es sich um eine Platine in Form eines HATS – eine solche kann relativ einfach aufgesteckt werden, aufwendiges Verkabeln ist nicht erforderlich. Die W01 erfüllt dabei zwei Funktionen: Zum einen ermöglicht es das Modell, einen schnellen und großen Speicher einzusetzen, zudem rüstet die Platine eine schnellere Netzwerkanbindung nach.

Konkret kann eine M.2-SSD in den Formaten M.2 2230 und M.2 2242 nachgerüstet werden. Die Datenübertragung erfolgt über eine PCIe-Lane, die mögliche Datenübertragungsrate ist beschränkt. Die 85 x 56 x 15,15 Millimeter große Platine rüstet zudem noch einen schnelleren Ethernet-Port nach. Dieser soll eine Datenübertragungsrate von bis zu 2,5 Gbit/s erreichen und damit Daten schneller transportieren können. Sinnvoll kann dies beispielsweise beim Einsatz des Raspberry Pi 5 als Netzwerkspeicher sein. Während die SSD über den PCIe-Verbinder angeschlossen wird, kommt für den Ethernet-Port eine USB-Verbindung zum Einsatz.

Die Netzwerklösung wird dann auch gleich mit 5 Volt und 650 mAh versorgt, die Energieversorgung der NMVe-SSD ist abhängig von der verwendeten SSD. Die GPIO-Pins lassen sich nach wie vor nutzen und werden durchgeschleift, dementsprechend können sich verschiedene Sensoren und Aktoren auch dann genutzt werden, wenn die Platine installiert ist. Als Preis werden aktuell knapp 30 Dollar angegeben.

Das Angebot an HATs zur Anbindung von PCIe-SSDs an den Raspberry Pi ist dabei sehr groß, so bietet etwa Geekworm mit der X1001 eine kompakte Platine an, welche bei Amazon aktuell für knapp 14 Euro gehandelt wird. Eine schnellere Ethernet-Verbindung fehlt dieser aber.

Die SSD wird über PCIe, das Netzwerkmodul über USB angeschlossen
Die SSD wird über PCIe, das Netzwerkmodul über USB angeschlossen

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Raspberry Pi: Dieser HAT ermöglicht die Montage einer SSD und fügt schnelleres Ethernet hinzu
Autor: Silvio Werner, 14.05.2024 (Update: 14.05.2024)