Notebookcheck Logo

SunFounder Pironman 5 verwandelt Raspberry Pi in winzigen Gaming-Tower mit RGB-Beleuchtung und OLED-Display

Das Pironman 5 Gehäuse spendiert dem Raspberry Pi 5 den Look eines Gaming-PCs. (Bild: SunFounder)
Das Pironman 5 Gehäuse spendiert dem Raspberry Pi 5 den Look eines Gaming-PCs. (Bild: SunFounder)
Mit einem mächtigen Kühlsystem mit insgesamt drei Lüftern, RGB-Beleuchtung, zahlreichen Anschlüssen und einem OLED-Display zur Anzeige von Performance-Metriken erinnert ein Raspberry Pi 5 im Pironman 5 Gehäuse stark an einen Gaming-PC, nur im Mini-Format.

Mit dem Pironman 5 präsentiert SunFounder eines der wohl ungewöhnlichsten Gehäuse für den Raspberry Pi 5 (ca. 99 Euro auf Amazon), denn das Gehäuse wurde einem modernen Gaming-Tower nachempfunden, inklusive transparentem Seiten-Panel und zwei Lüftern mit RGB-Beleuchtung an der Rückseite des Gehäuses.

Ein Tower-Kühler sorgt dafür, dass der ARM-Prozessor mit seinen vier Cortex-A76 Performance-Kernen auch unter Dauerlast nicht gedrosselt wird. Ein 0,96 Zoll großes OLED-Display an der Vorderseite zeigt die Auslastung von Prozessor und Arbeitsspeicher, die Temperaturen und die aktuelle IP-Adresse des Systems an. Darüber hinaus finden sich ein microSD-Kartenleser und ein Power Button an der Front.


Die Rückseite beherbergt einen USB-C-Anschluss zur Stromversorgung sowie die Ports des Raspberry Pi 5, darunter zweimal HDMI, Gigabit Ethernet und viermal USB-A. Das Gehäuse ist etwas größer als der Raspberry Pi 5 selbst, wodurch SunFounder ausreichend Platz gewinnt, um einen M.2-2280-Slot für eine NVMe-SSD zu verbauen, die maximal per PCIe 3.0 angebunden werden kann. Die GPIO-Pins bleiben zugänglich, um den kompakten PC um Zubehör zu erweitern.

Preise und Verfügbarkeit

Das SunFounder Pironman 5 Gehäuse für den Raspberry Pi 5 kann über den Onlineshop des Herstellers für 79,99 US-Dollar (ca. 74 Euro) bestellt werden. Die Lieferung nach Deutschland und Österreich ist kostenlos, allerdings müssen Käufer die Einfuhrumsatzsteuer berücksichtigen. Das Gehäuse muss vom Käufer selbst zusammengebaut werden, der Raspberry Pi 5 wird nicht mitgeliefert.

Quelle(n)

SunFounder (Produktseite | Shop)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > SunFounder Pironman 5 verwandelt Raspberry Pi in winzigen Gaming-Tower mit RGB-Beleuchtung und OLED-Display
Autor: Hannes Brecher, 27.05.2024 (Update: 27.05.2024)