Wir haben an dieser Stelle schon mehrmals über Produkte von Dreame berichtet. Das Unternehmen bietet seine Saug- und Wischroboter ebenso in Deutschland und etwa über Amazon an wie seine Wischsauger. Bei einem Wischsauger handelt es sich vom Prinzip her quasi um einen Staubsauger, der aber quasi primär für die feuchte Reinigung genutzt wird. Sinnvoll ist ein solches System natürlich in erster Linie auf großen Flächen mit Hartböden wie etwa Fliesen nutzbar. Im Gegensatz zu einem Saug- und Wischroboter muss auch der Dreame T50 Dreamer (via Gizmochina) dabei aber natürlich manuell geführt werden, wobei der 4.000 mAh starke Akku eine Laufzeit von bis zu 46 Minuten erlauben soll. Der Frischwassertank bietet eine Kapazität von 800 Millilitern und der Abwassertank fasst 700 Milliliter, das soll für eine Fläche von 375 m² reichen.
Das Prinzip auch des T50 Dreamer: Eine große, rotierende Rolle wird mit Frischwasser befeuchtet und nimmt dann Schmutz auf, die Bürste wird aber auch abgestreift und das Abwasser gesammelt - damit wird der Schmutz nicht nur verteilt. Die Absaugung erfolgt mit 21.000 Pa, nach der erfolgten Reinigungseinheit kann eine Selbstreinigung mit 100 °C heißem Wasser erfolgen und die Trocknung ist mit 90 °C heißer Luft möglich. Nutzbar ist auch eine spezielle Reinigungslösung, welche dann mehr oder weniger zielgerichtet auf vor den Wischsauger befindliche Verunreinigung gesprüht werden kann. Der Griff des T50 Dreamer lässt sich quasi komplett abklappen.