Nachdem bisher vieles darauf gedeutet hat, dass die Nintendo Switch 2 (ca. 469 Euro bei MediaMarkt) DLSS zwar in der Theorie unterstützt, in der Praxis aber zumindest zum Launch noch nicht nutzt, haben die Entwickler von Cyberpunk 2077 gegenüber Digital Foundry offiziell bestätigt, dass das Spiel auf Nintendos Hybrid-Konsole der nächsten Generation tatsächlich DLSS nutzt.
Trotz DLSS soll das Spiel am Fernseher nur in 1.080p-Auflösung dargestellt werden, und zwar sowohl im Qualitäts- als auch im Performance-Modus, wobei Letzterer eine höhere Bildfrequenz bei niedrigeren Grafikeinstellungen bieten dürfte. Wer das Spiel unterwegs zockt, darf am 8 Zoll Bildschirm der Nintendo Switch 2 ebenfalls 1.080p-Auflösung erwarten, zumindest im Qualitäts-Modus, im Performance-Modus sinkt die Auflösung auf 720p. Bei aktivem DLSS könnte die tatsächliche Render-Auflösung deutlich niedriger ausfallen, da Nvidia Deep Learning Super Sampling Spiele in der Regel in einer geringere Auflösung rendert, und anschließend per künstlicher Intelligenz auf die gewünschte Ausgabe-Auflösung skaliert.
Spannend bleibt, wie genau DLSS bei Nintendos Hybrid-Konsole implementiert wird, denn die Experten von Digital Foundry konnten im Hands-on bei Cyberpunk 2077 keine der typischen Bildfehler von DLSS 2 feststellen, sodass Nintendo entweder auf eine neuere DLSS-Version setzt, oder aber auf ein AI-Upscaling, das speziell für die Konsole entwickelt wurde. Genau werden das erst ausführlichere Analysen nach dem Launch der Konsole zeigen, die voraussichtlich ab dem 5. Juni ausgeliefert wird.