Teufel stellt mit dem Airy TWS seine neuen In-Ear-Kopfhörer vor. Damit erneuert der Berliner Audiospezialist Portfolio an TWS-Ohrstöpseln um ein neues Modell als Nachfolger der Airy True Wireless, das laut Hersteller der "ideale Sound-Begleiter im Alltag" sein soll.
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,99 Euro sind die neuen Teufel Airy TWS ab sofort direkt beim Hersteller im Webshop sowie den Teufel Stores erhältlich. Zur Wahl stehen sie in den vier Farben Night Black, Silver White, Steel Blue und Pale Gold.
Für einen Preis von rund 100 Euro bieten manch andere Hersteller bereits aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Auf diese muss man bei den Airy TWS von Teufel leider verzichten. Stattdessen gibt es nur eine passive Außenschallunterdrückung, wobei spezielle Mushroom-Ear-Tips in den fünf Größen XS, S, M, L und XL aus antibakteriellem Silikon für einen festen und komfortablen Sitz sorgen sollen.
Für die Soundausgabe sind langhubige Linear-HD-Töner zuständig. Die Übertragung der Inhalte erfolgt via Bluetooth 5.0 mit AAC. Bei Videos verspricht Teufel eine lippensynchrone Wiedergabe. Bis zu 6 Stunden ist diese über die Akkus in den Ohrstöpseln möglich. Im Zusammenspiel mit dem Ladecase steigert sich die Akkulaufzeit auf bis zu 26 Stunden. Der Akkuladestand wird über drei LEDs angezeigt. Wird das Ladecase geöffnet, startet automatisch das Pairing.
In jedem der beiden Ohrhörer sind je zwei Mikrofone fürs Telefonieren, Calls via Teams mit Untersützung des Hands-Free-Protocols (HFP), Skype, Zoom und Co sowie Sprachsteuerung über Google und Siri mit Geräusch- und Echounterdrückung verbaut. Zudem sind die neuen Teufel Airy TWS dank IPX3 gegen leichten Regen sowie Schweiß resistent.