Im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne wird mit dem VSN1 aktuell ein neues Eingabegerät finanziert - tatsächlich handelt es sich gleich um ein ganzes System, welches mehrere, auch verschiedenartige Module unterstützt. Konkret stehen Module mit Schaltern und auch Drehreglern bereit, zudem auch mit Schiebereglern und auch kombinierte Module. Das Basismodul selbst besteht aus einem Drehregler, acht größeren und vier kleineren Tasten und einem kleinen 2-Zoll-Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Beworben werden enorme Möglichkeit zur Individualisierung - und zwar sowohl auf Ebene der Hardware als auch der Software. Für die einfache Kombination der einzelnen Module stehen entsprechende Anschlüsse bereit, diese müssen einfach aneinander geschoben werden und halten dann mithilfe von Magneten.
Herstellerangaben zufolge sollen sich mit dem System auch und insbesondere professionelle Programme gut bedienen lassen, so könnten die zusätzlichen Bedienelemente etwa bei der Steuerung von Bildbearbeitungsprogrammen oder auch Musikprogrammen Sinn machen - einige der Module dürften auch primär bei der Musikproduktion einen großen Mehrwert bieten, beworben wird eine MIDI-Kompatibilität. Das VSN1 nutzt drucksensitive Gateron HE-Switches, wodurch sich abhängig von der Eindrucktiefe mehrere Aktionen mit einer Taste auslösen lassen sollen.
Die Verbindung findet kabelgebunden über USB Typ C statt, nutzbar soll das System nicht an PCs, sondern auch an iPads und Macs sein. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne soll das System ab einem Unterstützungsbeitrag ab 161 Euro ausgeliefert werden - und zwar im Juli. Auch diese Crowdfunding-Kampagne kommt für Unterstützer mit einem signifikanten, finanziellen Risiko.
Mögliche, einfachere Alternative: Bewinner USB-Zusatztastatur bei Amazon kaufen