Notebookcheck Logo

Vivo enthüllt iQOO Pad 5 mit schnellem Dimensity 9300+ für umgerechnet 295 Euro

Das iQOO Pad 5 soll durch den Dimensity 9300+ eine erstklassige Performance erzielen. (Bildquelle: Vivo)
Das iQOO Pad 5 soll durch den Dimensity 9300+ eine erstklassige Performance erzielen. (Bildquelle: Vivo)
Mit dem iQOO Pad 5 präsentiert Vivo ein leistungsstarkes Tablet auf Basis des MediaTek Dimensity 9300+, das mit einem 144 Hz schnellen Display, einem 10.000 mAh Akku und einer optionalen Tastaturhülle mit Trackpad auch als Laptop-Ersatz fungieren soll.

Zusammen mit dem iQOO Neo 10 Pro+ hat Vivo heute auch das iQOO Pad 5 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Tablet, das mit einem MediaTek Dimensity 9300+ ausgestattet ist. Der 4-nm-Chip aus dem Jahr 2023 bietet durch einen ARM Cortex-X4 Prime-Kern mit Boost-Taktfrequenzen bis 3,4 GHz, drei weiteren Cortex-X4 bei 2,9 GHz und vier Cortex-A520 Effizienz-Kernen bei 2,0 GHz eine starke Performance.

In Verbindung mit einer Tastaturhülle mit großem Trackpad und den Multitasking-Optimierungen von Origin OS 5 soll sich das Tablet auch als Laptop-Ersatz eignen. Vivo verbaut ein 12,1 Zoll IPS-Panel im 14,2:10-Format, das eine Auflösung von 2.800 x 1.968 Pixel, eine Bildfrequenz von 144 Hz und eine vollflächige Helligkeit von 900 Nits erreicht, der DCI-P3-Farbraum kann vollständig dargestellt werden. Die Wahl eines LCD statt eines OLED-Panels soll immerhin den Vorteil haben, dass der Bildschirm ohne PWM-Flackern auskommt.
 


Mit sechs Lautsprechern soll sich das iQOO Pad 5 bestens für Video-Streaming eignen. Der Akku fasst 10.000 mAh, geladen wird über USB-C mit bis zu 44 Watt. Laut Vivo erreicht das Tablet eine Laufzeit von zehn Stunden beim Video-Streaming. Das iQOO Pad 5 ist 6,6 Millimeter dünn und 590 Gramm leicht. Vivo verbaut eine 5 Megapixel Selfie-Kamera sowie eine 8 MP Hauptkamera, auf einen Fingerabdrucksensor verzichtet das Tablet aber.

Preise und Verfügbarkeit

Das Vivo iQOO Pad 5 wird in China mit 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher für 2.399 Yuan (ca. 295 Euro) angeboten, das Topmodell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher kostet 3.499 Yuan (ca. 430 Euro). Derzeit ist nicht bekannt, ob das iQOO Pad 5 auch in Europa auf den Markt kommen wird.
 

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Vivo enthüllt iQOO Pad 5 mit schnellem Dimensity 9300+ für umgerechnet 295 Euro
Autor: Hannes Brecher, 20.05.2025 (Update: 20.05.2025)