Notebookcheck Logo

Xiaomi Poco F6 (Pro) startet mit Snapdragon 8 und bis zu 100€ Launch-Rabatt ab 389€ in Deutschland

Das Xiaomi Poco F6 Pro wird in Schwarz und Weiß angeboten. (Bild: Xiaomi)
Das Xiaomi Poco F6 Pro wird in Schwarz und Weiß angeboten. (Bild: Xiaomi)
Mit dem Poco F6 und dem Poco F6 Pro präsentiert Xiaomi zwei neue Mittelklasse-Smartphones, die Flaggschiff-Performance, helle AMOLED-Displays und hochwertige Kameras zum aggressiven Preis bieten sollen. Dank Launch-Rabatt ist das Poco F6 zum Start schon ab 389 Euro zu bekommen.

Die Poco F6-Serie soll sich vor allem durch ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Das gilt auch für das teurere Poco F6 Pro, das zum Launch zu Preisen ab 499,90 Euro angeboten wird, und damit eines der günstigsten Smartphones auf Basis des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist.

Xiaomi verbaut ein 6,67 Zoll großes, 120 Hz schnelles AMOLED-Display, das eine Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel, eine vollflächige Helligkeit von 1.200 Nits und eine beachtliche HDR-Spitzenhelligkeit von 4.000 Nits erzielt. Das Gerät besitzt eine 16 MP Selfie-Kamera, eine 50 MP f/1.6 Hauptkamera, eine 8 MP f/2.2 Ultraweitwinkel-Kamera und einen 2 MP Sensor. Der 5.000 mAh Akku kann mit dem mitgelieferten USB-C-Ladegerät mit bis zu 120 Watt geladen werden, eine volle Ladung soll nur 19 Minuten dauern.

Das Poco F6 ist zum Launch rund 110 Euro günstiger als das Pro-Modell. Für diese Ersparnis müssen sich Käufer mit dem neueren, aber etwas langsameren Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 und einem 6,67 Zoll großen, 120 Hz schnellen AMOLED-Panel begnügen, das "nur" 1.080p+-Auflösung und eine HDR-Spitzenhelligkeit von 2.400 Nits sowie eine vollflächige Helligkeit von 1.200 Nits erzielt. Robustes Gorilla Glass Victus schützt den Bildschirm vor Kratzern.

Das Poco F6 besitzt eine höher auflösende 20 MP f/2.2 Selfie-Kamera, und genau wie das Pro-Modell eine 50 MP Hauptkamera sowie eine 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera, der 2 MP Sensor wird ersatzlos gestrichen. Der Akku fasst auch bei diesem Modell 5.000 mAh, kann aber "nur" mit 90 Watt geladen werden. Beide Geräte besitzen einen ins Display integrierten Fingerabdrucksensor, einen Infrarot-Blaster, einen NFC-Chip und Xiaomi HyperOS. Wohl aus Kostengründen verzichtet die Poco F6-Serie auf ein wasserfestes Gehäuse und auf drahtloses Laden.


Preise und Verfügbarkeit

Das Poco F6 und das Poco F6 Pro können ab sofort bei Mi.com vorbestellt werden, bis zum 30. Mai 2024 werden alle Varianten mit Launch-Rabatt angeboten. Die Smartphones sind zu folgenden Preisen erhältlich:

  • Poco F6 Pro (12 GB / 256 GB): 579,90 Euro (UVP) / 499,90 Euro (Early Bird)
  • Poco F6 Pro (12 GB / 512 GB): 629,90 Euro (UVP) / 549,90 Euro (Early Bird)
  • Poco F6 Pro (16 GB / 1 TB): 699,90 Euro (UVP) / 599,90 Euro (Early Bird)
  • Poco F6 (8 GB / 256 GB): 449,90 Euro (UVP) / 389,90 Euro (Early Bird)
  • Poco F6 (12 GB / 512 GB): 499,90 Euro (UVP) / 419,90 Euro (Early Bird)

Quelle(n)

Xiaomi

Alle 8 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Xiaomi Poco F6 (Pro) startet mit Snapdragon 8 und bis zu 100€ Launch-Rabatt ab 389€ in Deutschland
Autor: Hannes Brecher, 23.05.2024 (Update: 21.05.2024)