Berichten zufolge arbeitet der chinesische Technik-Riese Xiaomi an einem neuen Chipsatz mit einem eigens entwickelten Design. Der Prozessor mit dem Codenamen "Xring" wurde bereits im Quellcode entdeckt und könnte in Kürze offiziell vorgestellt werden. Dank eines Leaks aber schon heute diverse Details bekannt geworden.
Laut WhyLab soll der Xring nämlich eine ähnliche Leistung wie der Snapdragon 8 Gen 2 bieten, Qualcomms Flaggschiff-Chipsatz aus dem Jahr 2022. Dies deutet darauf hin, dass der Xiaomi Xring einen ähnlichen Weg gehen könnte wie Google mit seinen Tensor-Chips. Die reine Rechenleistung könnte hier also nicht zwangsläufig im Vordergrund stehen.
Der Leak besagt außerdem, dass Xring im 4nm-Verfahren von TSMC gefertigt wird und eine 1+3+4 Konfiguration aufweisen soll. Zum Einsatz kommen wohl ein Prime-Core mit 3,2GHz, drei Performance-Cores mit 2,5GHz und vier Efficiency-Cores mit 2,0GHz. Diese Spezifikationen müssen offenbar noch von Xiaomi bestätigt werden und sind möglicherweise noch nicht final.
Weiterhin unklar ist allerdings, welches Gerät vom Xring angetrieben werden soll. Die meisten Quellen gehen jedoch davon aus, dass der Chipsatz im Xiaomi 15S Pro sein Debut feiern wird. Das Smartphone soll eine Art Sonderedition exklusiv für den chinesischen Markt werden und wird in Sachen Hardware dem Xiaomi 15 Pro sehr ähnlich sein. Das Handy wird vom Qualcomm Snapdragon 8 Elite angetrieben.
Das Xiaomi 15 mit 12GB RAM und 512GB Speicher ist ab 949 Euro bei Amazon erhältlich