Notebookcheck Logo

KI-Code-Assistent "aider" hilft bei Programmierung mit ganzen GitHub-Repositories

aider ist ein KI-Programmierassistent für das Terminal (Bild: generiert mit Dall-E 3).
aider ist ein KI-Programmierassistent für das Terminal (Bild: generiert mit Dall-E 3).
Der KI-Assistent "aider" arbeitet auf Basis von ChatGPT 3.5 oder 4 und kann ganze Git-Repositories in die KI-basierte Entwicklung einbeziehen. Das Open-Source-Tool wird im Terminal verwendet und soll selbstständig Commits mit automatisch generierten Beschreibungen durchführen können.

Für Softwareentwicklerinnen und -entwickler stehen bereits KI-Tools zur Codegenerierung wie ChatGPT oder GitHub Copilot zur Verfügung. Mit diesen KI-Tools können jedoch nur einzelne Codepassagen automatisiert generiert werden, das Open-Source-Projekt "aider" erweitert die KI-Codegenerierung nun auf ganze Git-Repositories. Der Einsatz von aider eignet sich laut Hersteller nicht nur für neue Projekte, sondern kann auch für bereits bestehende, größere Codebasen genutzt werden.

"Aider ist ein Kommandozeilen-Werkzeug, mit dem Sie Programme mit GPT-3.5/GPT-4 koppeln können, um Code zu bearbeiten, der in Ihrem lokalen Git-Repository gespeichert ist. Aider bearbeitet den Code direkt in Ihren lokalen Quelldateien und überträgt die Änderungen mit aussagekräftigen Übergabemeldungen an Git", heißt es auf der Projektwebsite. Damit ist aider als eine Art KI-Mediator für ChatGPT zu sehen, für das aider beispielsweise eine Übersichtskarte ganzer Git-Repositories erstellen kann.

Das Kommandozeilentool aider kann nach der Installation einzelne Dateien in eine ChatGPT-Sitzung einbinden, indem es im Stil von "aider <file1> <file2> ..." aufgerufen wird. Alternativ verwendet aider bei Aufruf innerhalb des Git-Repositories ohne Dateinamen alle Dateien des Projekts. Einzelne Dateien können dann innerhalb der Chat-Session mit den Parametern "/add" oder "/drop" in die AI-Session eingefügt oder entfernt werden.

Details zur Installation und Verwendung des KI-Assistenten finden sich auf der GitHub-Seite von aider. Auf der Projektseite finden sich auch beispielhafte Chat-Transkripte mit aider, z.B. Änderungen an einem bestehenden JavaScript-Spiel oder komplexe Modifikationen an mehreren Dateien inklusive Debugging.

Beispiel für den Einsatz des KI-Assistenten aider (Bild: aider).
Beispiel für den Einsatz des KI-Assistenten aider (Bild: aider).

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-04 > KI-Code-Assistent "aider" hilft bei Programmierung mit ganzen GitHub-Repositories
Autor: Alexander Pensler, 15.04.2024 (Update: 15.04.2024)