Notebookcheck Logo

Vivo X100 Ultra Hands-On-Bilder: Gut für Import geeignet laut Specs-Leak, potentiell erstes IP69 Kamera-Flaggschiff

Das Vivo X100 Ultra könnte das erste Mainstream-Kamera-Flaggschiff mit IP69-Zertifizierung sein, auch viele andere Specs wurden geleakt.
Das Vivo X100 Ultra könnte das erste Mainstream-Kamera-Flaggschiff mit IP69-Zertifizierung sein, auch viele andere Specs wurden geleakt.
Am Montag wird Vivo das X100 Ultra offiziell vorstellen, neben dem Vivo X100s und X100s Pro das mit Spannung erwartete beste Kamera-Flaggschiff explizit für Zoomaufnahmen. Viele Specs sind bereits bekannt, nun liefern Leaker weitere Details zur technischen Ausstattung, auch Hands-On-Bilder findet man bereits genügend vor dem Launch.

Am 13. Mai ist es soweit. Vivo wird in China drei neue Flaggschiff der X100-Serie vorstellen und insbesondere mit dem Vivo X100 Ultra Neuland betreten - und das offenbar gleich auf mehrfache Art und Weise. Mit dem ersten 200 Megapixel-Telefoto auf Basis des ISOCELL HP9 von Samsung, der übrigens bis dato immer noch nicht offiziell ist, soll ein ganz neues Kapitel zum Thema Zoomkamera-Performance aufgeschlagen werden, wie auch die neuesten Konzertaufnahmen im Rahmen einer Talenteshow beweisen sollen.

 

Viele, auch sehr detaillierte Specs geleakt

Neben Hands-On-Bildern, wie denen oben, kursieren im chinesischen Netzwerk Weibo und auf X (vormals Twitter) auch bereits fast alle Spezifikationen zum neuen Zeiss-Kamera-Flaggschiff, etwa die Vergleichstabelle unten, die Unterschiede zwischen Vivo X100 Ultra, X100s Pro und X100s verdeutlicht. Demnach setzt das Vivo X100 Ultra als einziges Modell der X100-Serie auf den Snapdragon 8 Gen 3, das Hands-On-Bild oben erwähnt zudem den neuen Vivo V3+ ISP.

Mit 5.500 mAh Akku ist noch etwas mehr Kapazität drin als bei den Kollegen, dafür sinkt die maximale Ladegeschwindigkeit auf immer noch sehr respektable 80 Watt. Hinter dem 6,78 Zoll AMOLED mit 3.200 x 1.440 Pixel Auflösung steckt auch ein von vielen geschätzter Ultraschall-Fingerabdrucksensor, das titanfarbige Gehäuse ist allerdings weiterhin aus Aluminium, zumindest laut diesem Leak. Zu den Kameras äußerten sich andere Tippgeber zuletzt noch mit etwas mehr Detailinformationen.

Detaillierte Kamera-Specs zum Vivo X100 Ultra

Nicht nur laut Digital Chat Station steckt neben dem 50 Megapixel Sony Lytia 900 im 1-Zoll-Format für die Hauptkamera ein Lytia 600 50 Megapixel-Sensor für das Ultraweitwinkel im Vivo X100 Ultra. Das Telefoto ist, wie bereits auch offiziell bestätigt wurde, ein ISOCELL HP9 von Samsung, mit 1/1.4 Zoll Größe und Periskop-Optik. An der Front steckt übrigens ein alter Bekannter, der ISOCELL JN1 von Samsung, auch ein 50 Megapixel-Sensor, wenngleich vergleichsweise klein.

Dank LTE-Band 20 Support gut für den Import geeignet

Evan Blass hat kürzlich auch die beiden Bilder unten geleakt, offenbar aus einem Handbuch zum Vivo X100 Ultra. Neben der Grafik mit maschineller Übersetzung, finden sich hier auch sehr detaillierte Angaben zur Netzwerkunterstützung des chinesischen Modells. Wie schon beim Vivo X100 Pro verzichtet Vivo offensichtlich auf die künstliche Beschneidung der LTE-Bänder, insbesondere Band 20, sodass einem weltweiten Einsatz, etwa auch in ländlichen Gebieten Deutschlands, aus Netzwerksicht nichts im Wege stehen dürfte. 

Vivo X100 Ultra, X100s und X100s Pro nach IP69 wasserdicht?

Abschließend wollen wir euch den Hinweis eines chinesischen Leakers nicht vorenthalten. Laut dem bekannten Leaker "Panda is very bald" wird die gesamte Serie nach IP69 staub- und wasserdicht sein. Ehrlich gesagt würde uns das sehr verwundern, denn bis dato sind unseres Wissens nach nur spezielle Outdoor- oder Rugged-Phones nach diesem verschärften Standard wasserdicht, die Norm ist IP68. Der Unterschied ist vor allem, dass nach IP69 zertifizierte Geräte auch einem höheren Wasserdruck standhalten müssen. Wir haben bisher noch keine Beweise für diese Behauptung gefunden, dieser Hinweise sollte aktuell also noch eher als Gerücht eingestuft werden.

Quelle(n)

Ishan Agarwal, Evan Blass, Weibo (1, 2, 3, 4)

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Vivo X100 Ultra Hands-On-Bilder: Gut für Import geeignet laut Specs-Leak, potentiell erstes IP69 Kamera-Flaggschiff
Autor: Alexander Fagot, 11.05.2024 (Update: 10.05.2024)