OpenAI hat heute angekündigt, in Zusammenarbeit mit Jony Ives Design-Unternehmen LoveFrom ein neues Unternehmen namens io aufzubauen, das AI-Hardware entwickeln soll. Wie Bloomberg berichtet, handelt es sich dabei aber nicht einfach nur um ein Joint-Venture, denn OpenAI soll 6,5 Milliarden US-Dollar in Aktien bezahlen, um io zu übernehmen.
Das Startup hat bisher weder Produkte auf den Markt gebracht noch Umsätze erwirtschaftet, was diese Summe umso gewaltiger erscheinen lässt. OpenAI erhält durch die Übernahme ein dediziertes Hardware-Team bestehend aus rund 55 Ingenieuren und Software-Entwicklern, eine Zusammenarbeit mit Jony Ive und seinem Team, sowie ein Hardware-Produkt, dessen Entwicklung schon weit fortgeschritten sein dürfte, denn wie Jony Ive im unten eingebetteten Video angibt, konnte OpenAI-Chef Sam Altman einen Prototyp bereits mit nach Hause nehmen und ausprobieren.
Nachdem AI-Gadgets wie der Humane Ai Pin in den vergangenen Jahren aber häufig spektakulär gescheitert sind, bleibt abzuwarten, ob OpenAI und LoveFrom eine Möglichkeit finden, mit Smartphones und AI-Apps zu konkurrieren. Es soll sich um ein völlig neuartiges Produkt handeln, das parallel mit Smartphones existiert, statt diese zu ersetzen. Dieses Gadget soll Nutzern ermöglichen, auf völlig neue Weise mit künstlicher Intelligenz zu interagieren. Das erste Produkt von io kommt voraussichtlich im Jahr 2026 auf den Markt. LoveFrom soll OpenAI auch dabei unterstützen, die Benutzeroberfläche von ChatGPT zu überarbeiten.