Advent Eclipse E300
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Advent Eclipse E300
Quelle: Techradar

There's no optical drive, unlike a lot of other ultraportables, although networking is decent with 802.11n Wi-Fi and 10/100 Ethernet available for wireless and wired connectivity. While the Advent Eclipse E300 is one the slimmest and lightest laptop of its size, the poor battery life reduces portability. Usability is strong, and the screen sharp, but the bland chassis and blander performance make this a hard laptop to recommend.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 28.11.2010
Bewertung: Gesamt: 50%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD: Im GM45, GS45 und GE45 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Durch höhere Taktung und mehr Shader ist sie deutlich schneller als die X3100, jedoch immer noch nicht für Spieler empfehlenswert. Kann HD-Videos (AVC/VC2/MPEG2) dekodieren und so die CPU entlasten.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Celeron Dual-Core: Die Intel Celeron Dual-Core Familie beinhaltet preisgünstige Dual Core Prozessoren für Einsteiger-Laptops. Im Vergleich zu den Core (2) Duo und Pentium Dual-Core Modellen, besitzen die Celeron Dual-Core deutlich weniger L2 Cache (dadurch verringerte Performance).
SU2300: Einstiegs-Doppelkernprozessor für kleine und flache Notebooks. Geringe Performance durch geringe Taktung und abgespeckte Stromsparfunktionen durch die Celeron Serie.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.00":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.7 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Advent: Es handelt sich um die Eigenmarke des Hardware-Magazins PC World. Die Vermarktung dürfte sich auf Großbritannien fokussieren. Tests von Advent-Notebooks gibt es mittlerweile häufig, nicht nur von PC World.
50%: Diese Durchschnittsbewertung ist denkbar schlecht und sehr selten. Es gibt fast keine Notebooks, die dermaßen schlecht beurteilt werden.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.