Notebookcheck Logo

Anbernic RG Cube: Gaming-Handheld kann Emulatoren nutzen - und Android-Titel wiedergeben

Anbernic RG Cube: Gaming-Handheld unterstützt Android-Titel und Emulation
Anbernic RG Cube: Gaming-Handheld unterstützt Android-Titel und Emulation
Der RG Cube ist ein neuer Gaming-Handheld, welcher mit einem eher ungewöhnlichen Bildschirmformat kommt und nicht nur mithilfe von Emulatoren verschiedene Titel wiedergeben können soll. Auch Android-Titel lassen sich wiedergeben.

Anbernic hat den RG Cube bereits angeteasert - und jetzt auch die genauen, technischen Spezifikationen kommuniziert. Konkret handelt es sich um einen Handheld mit - etwa im Vergleich zum Asus ROG Ally - beschränkter Rechenkapazität. Tausende Spieletitel sollen sich mithilfe von verschiedenen Emulatoren wiedergeben lassen, allerdings können auch Android-Titel abgespielt werden. Als Beispiele werden konkret Genshin Impact und Honor of Kings benannt.

Als SoC kommt ein Unisoc T820 zum Einsatz, welcher einen 2,7 GHz schnellen Cortex A76-Rechenkern, drei 2,3 GHz schnelle Cortex A76-Rechenkerne und vier A55-Kerne mitbringt. Der Arbeitsspeicher misst acht Gigabyte, genutzt wird LPDDR4X-Speicher. Auf dem 128 Gigabyte großen UFS 2.2-Speicher ist Android 13 und damit kein brandaktuelles Betriebssystem installiert.

Der 3,95 Zoll große IPS-Bildschirm löst mit 720 x 720 Pixeln auf und kann auch mehrere Touch-Eingaben gleichzeitig registrieren. Der interne Speicher lässt sich mit einer Speicherkarte um bis zu zwei Terabyte erweitern. WiFi 802.11 a/b/g/n/ac werden ebenso unterstützt wie Bluetooth 5.0. Verbaut ist ein Akku mit einer Kapazität von 5.200 mAh, wobei dieser mit 10 Watt und dann innerhalb von drei Stunden komplett aufgeladen werden können soll. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu sieben Stunden angegeben.

Die beiden Joysticks basieren auf dem Hall-Effekt und bringen eine RGB-Beleuchtung mit. Die Trigger basieren ebenfalls auf dem Hall-Effekt und sollen demnach besonders präzise agieren. Unterstützt wird die Ausgabe von Bildausgabe mit Full HD-Auflösung, selbiges gilt für Multiplayer-Partien. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit liegen noch nicht vor. Anbernic-Handhelds sind zumindest mittelbar auch in Deutschland erhältlich.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Anbernic RG Cube: Gaming-Handheld kann Emulatoren nutzen - und Android-Titel wiedergeben
Autor: Silvio Werner, 27.05.2024 (Update: 26.05.2024)