Notebookcheck Logo

Apple iPhone soll mit iOS 18 überfällige Homescreen-Updates und generative AI-Features erhalten

Mit iOS 18 sollen iPhone-Nutzer den Homescreen endlich flexibler anpassen können. (Bild: Thai Nguyen)
Mit iOS 18 sollen iPhone-Nutzer den Homescreen endlich flexibler anpassen können. (Bild: Thai Nguyen)
Mit iOS 18 soll das Apple iPhone zumindest ein Stück weit zu Android aufschließen, was die Anpassungs-Optionen des Homescreen betrifft. Darüber hinaus soll Apple nicht nur ein AI-Feature namens "Recap" entwickeln, sondern sogar generative AI-Funktionen in petto haben.

Apple hat kürzlich bereits eine Reihe von AI-Features enthüllt, die vermutlich als Teil von iOS 18 im zweiten Halbjahr an iPhones bis hin zum iPhone 15 Pro (ca. 1.020 Euro auf Amazon) verteilt werden, darunter die Möglichkeit, das iPhone per Augen-Tracking zu steuern und eine Funktion, die der Bewegungskrankheit vorbeugen soll, wenn das iPhone während des Autofahrens genutzt wird.

Nun berichtet Bloomberg von weiteren KI-Features, die iOS 18 mitbringen soll, die aber zumindest teilweise auch in macOS 15 enthalten sein sollen. Darunter eine Funktion, die Sprachmemos transkribieren kann, AI-Tools zum Bearbeiten von Fotos, eine verbesserte Suche im Safari-Browser und ein Feature, welches automatisch Antworten auf E-Mails und Textnachrichten vorschlagen kann. Siri soll künftig auf einem proprietären Large Language Model basieren, welches natürlichere Unterhaltungen ermöglicht.

Überraschend ist ein generatives AI-Feature, das Emoji auf Basis des eingetippten Texts erzeugen kann, wodurch Nutzer praktisch unendlich viele Emoji zur Auswahl haben. Viele dieser AI-Features sollen lokal auf dem iPhone berechnet werden, für einige fortschrittlichere Funktionen greift Apple aber angeblich auf Server zurück, die mit Apple M2 Ultra ARM-Chips bestückt werden sollen. "Recap" erlaubt es laut Bloomberg, eingegangene Benachrichtigungen, Textnachrichten aber auch Webseiten intelligent zusammenzufassen.

Für Nutzer ebenfalls interessant: Mit iOS 18 soll das Apple iPhone endlich einen Homescreen erhalten, der freier angepasst werden kann. Denn statt Icons zwangsläufig so platzieren zu müssen, dass diese direkt nebeneinander sitzen, sollen sich diese innerhalb des definierten Gitters frei am Bildschirm platzieren lassen, während die Farbe jedes App-Icons angepasst werden kann.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Apple iPhone soll mit iOS 18 überfällige Homescreen-Updates und generative AI-Features erhalten
Autor: Hannes Brecher, 27.05.2024 (Update: 27.05.2024)