Notebookcheck Logo

Gothic-Remake: Endlich ist ein Release-Zeitfenster bekannt

Neben dem Gothic-Remake plant die Embracer Group, zu denen mehr als 130 Entwicklerteams zählen, über 70 Spieleveröffentlichungen – darunter Titel wie Kingdom Come: Deliverance II, Titan Quest 2 und Killing Floor 3. (Quelle: GOG)
Neben dem Gothic-Remake plant die Embracer Group, zu denen mehr als 130 Entwicklerteams zählen, über 70 Spieleveröffentlichungen – darunter Titel wie Kingdom Come: Deliverance II, Titan Quest 2 und Killing Floor 3. (Quelle: GOG)
Aus dem aktuellen Geschäftsbericht der Embracer Group, zu der auch die Entwickler hinter dem Gothic Remake gehören, geht ein Release-Zeitfenster für das heiß begehrte Remake hervor.

Schon seit 2019 warten Fans sehnsüchtig darauf, dass das Veröffentlichungsdatum des Gothic-Remakes (auf Amazon für 60 Euro vorbestellbar) endlich bekanntgegeben wird. Zwar gibt es immer noch kein festes Release-Date, aber nun ist immerhin bekannt, wann das Spiel spätestens veröffentlicht wird – und zwar bis zum 1. April 2025.

Diese Informationen stammen aus dem Geschäftsbericht der Embracer Group, zu denen auch das spanische Entwicklerteam von Alkimia Interactive gehört. In diesem Bericht heißt es, dass alle angekündigten Spiele, einschließlich das Gothic-Remake, bis zum Beginn des nächsten Geschäftsjahres veröffentlicht werden sollen. Für Fans bleibt nun zu hoffen, dass das langersehnte Remake nicht bis zum Ende des Geschäftsjahres auf sich warten lässt.

Neue Grafik, größere Map, gleiches Gameplay

Das Gothic Remake wird in der Unreal Engine 5 entwickelt und dürfte optisch deutlich mehr hermachen als der Vorgänger. Die Handlung und das Gameplay sollen weitestgehend der Essenz des Originalspiels entspringen. Es soll einen neuen Seitwärtsschritt zum Ausweichen geben. Zudem ist für das Remake des Spiels ein neues Ende vorgesehen, was viele als richtigen Schritt ansehen. Immerhin war der letzte Akt im Originalspiel etwas zu schnell zu Ende und bei Fans nicht sonderlich beliebt.

Darüber hinaus dürfen sich Fans auf eine größere Karte und ein moderneres Interface freuen. Für audiophile Gothic-Spieler besonders erfreulich: Kai Rosenkranz, der Komponist des Originalspiels, ist zurückgekehrt, um sich um den Soundtrack des Remakes zu kümmern, das für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen soll.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Gothic-Remake: Endlich ist ein Release-Zeitfenster bekannt
Autor: Marius Müller, 27.05.2024 (Update: 27.05.2024)