Notebookcheck Logo

Diese 14 Spiele laufen am Qualcomm Snapdragon X Elite dank Auto SR deutlich schneller

The Witcher 3 soll auf dem Snapdragon X Elite bestens laufen. (Bild: Microsoft / CD Projekt Red, bearbeitet)
The Witcher 3 soll auf dem Snapdragon X Elite bestens laufen. (Bild: Microsoft / CD Projekt Red, bearbeitet)
Mit Auto SR bietet Windows 11 eine native Alternative zu Nvidia DLSS und XeSS, welche die Gaming-Performance annähernd verdoppeln soll. Auto SR steht zumindest anfangs ausschließlich auf dem Qualcomm Snapdragon X Elite und X Plus zur Verfügung, aktuell nur in 14 Spielen.

Automatic Super Resolution ist Microsofts Alternative zu Nvidia Deep Learning Super Sampling (DLSS), AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) und Intel Xe Super Sampling (XeSS). Genau wie die genannten Upscaling-Technologien der Konkurrenz funktioniert Auto SR, indem Spiele in einer niedrigeren Auflösung gerendert und anschließend intelligent hochskaliert werden.

Durch die niedrigere Render-Auflösung steigt die Bildfrequenz, während das Upscaling auf Basis einer künstlichen Intelligenz dafür sorgen soll, dass die Bildqualität kaum sichtbar beeinträchtigt wird. Wie auch bei DLSS und FSR steht Auto SR allerdings nur bei ausgewählten Spielen zur Verfügung. Nachdem Microsoft auf der Webseite Works On WoA bereits eine Liste mit über 1.400 Spielen veröffentlicht hat, die auf dem Snapdragon X Elite laufen, gibts nun auch eine Liste der immerhin 14 Titel, die Auto SR zum Launch unterstützen:

  • 7 Days to Die
  • BeamNG drive
  • Borderlands 3
  • Control
  • Dark Souls 3
  • God of War
  • Kingdom Come: Deliverance
  • Resident Evil 2
  • Resident Evil 3
  • Sekiro: Shadows Die Twice
  • Shadow of the Tomb Raider
  • Skyrim Special Edition
  • Sniper Ghost Warrior Contracts 2
  • The Witcher 3: Wild Hunt

Bei einigen dieser Titel ist die Upscaling-Technologie auch dringend notwendig. Beispielsweise erzielt Control ohne Auto SR nur eine Bildrate von 23 Bildern pro Sekunde, was Microsoft etwas großzügig als "spielbar" einstuft, mit Auto SR könnte der Snapdragon X Elite immerhin 30 fps erzielen. God of War läuft laut Microsoft mit 20,5 fps, die Skyrim Special Edition mit 29 fps.

Ob Auto SR ausreicht, um all diese Spiele mit stabilen 30 Bildern pro Sekunde darzustellen, bleibt noch abzuwarten, denn zumindest bei The Witcher 3: Wild Hunt spezifiziert Microsoft, dass die Bildrate durch Auto SR "nur" um rund 30 Prozent steigt, weit entfernt von der fast verdoppelten Bildrate, die theoretisch möglich sein sollte. Damit ist Auto SR weitaus weniger effektiv als DLSS 3.5, denn Nvidias Upscaling-Technologie kann die Bildrate dank Frame Generation um bis zu 300 Prozent erhöhen.

Das ist kaum verwunderlich, denn Auto SR ist weitaus weniger flexibel – Spiele werden jeweils in einer Auflösung zwischen 700p und 900p gerendert, Spieler können die Render-Auflösung nicht beeinflussen. Automatic Super Resolution wird automatisch aktiviert, wenn ein unterstütztes Spiel geöffnet wird, kann aber in den Systemeinstellungen von Windows deaktiviert werden. Auto SR steht ausschließlich auf Copilot+ Laptops auf Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite sowie des Snapdragon X Plus zur Verfügung.

Auto SR soll die Bildfrequenz von Spielen im Bestfall fast verdoppeln. (Bild: Microsoft)
Auto SR soll die Bildfrequenz von Spielen im Bestfall fast verdoppeln. (Bild: Microsoft)
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Diese 14 Spiele laufen am Qualcomm Snapdragon X Elite dank Auto SR deutlich schneller
Autor: Hannes Brecher, 27.05.2024 (Update: 27.05.2024)