Notebookcheck Logo

Display-Technologie des Apple iPad Pro erstmals im Laptop: Dell XPS 13 mit X Elite setzt auf Tandem-OLED-Panel

Das Delll XPS 13 ist eines der ersten Notebooks auf Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite. (Bild: Dell)
Das Delll XPS 13 ist eines der ersten Notebooks auf Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite. (Bild: Dell)
Mit dem XPS 13 (9345) hat Dell erst am Montag sein erstes Notebook auf Basis des brandneuen Qualcomm Snapdragon X Elite angekündigt. Der Konzern hat nun bestätigt, dass das Gerät als erster Laptop der Welt mit einem Tandem-OLED-Display ausgeliefert wird, wie man es auch im neuen Apple iPad Pro findet.

Tandem-OLED-Panels versprechen eine höhere Spitzenhelligkeit, einen geringeren Stromverbrauch und eine längere Lebensdauer, bisher waren diese Panels aber nur im Honor Magic6 RSR Porsche Design Flaggschiff-Smartphone sowie im neuen Apple iPad Pro (ca. 1.209 Euro auf Amazon) verfügbar. Dell hat nun gegenüber "The Verge"-Redakteur Tom Warren bestätigt, dass das brandneue XPS 13 (9345) als erstes Notebook der Welt ebenfalls mit einem Tandem-OLED-Display ausgeliefert wird.

Dass Dell diese Information sowohl in den technischen Daten als auch im Reviewer Guide unterschlagen hat, dürfte unter anderem daran liegen, dass dieses neue Panel von LG Display nicht annähernd die beeindruckende Helligkeit des Panels im iPad Pro erreicht – Apples Tablet kommt bei der Darstellung von HDR-Inhalten auf 1.600 Nits, vollflächig immerhin auf 1.000 Nits, während Dell lediglich eine Spitzenhelligkeit von 500 Nits sowie eine SDR-Helligkeit von 400 Nits bewirbt, genau wie beim direkten Vorgängermodell.


Auch die Diagonale von 13,4 Zoll und die Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixel sind identisch mit dem OLED-Panel des XPS 13 (9340), sodass sich die Vorteile der neuen Display-Technologie für Nutzer auf den Stromverbrauch und die potenziell längere Lebensdauer beschränken dürften. Dass LG Display bereits Tandem-OLED-Panels im Laptop-Format massenfertigt, spricht dafür, dass schon bald weitere Laptops mit vergleichbaren Displays auf den Markt kommen werden.

Das neue Dell XPS 13 (9345) kann darüber hinaus mit dem brandneuen Qualcomm Snapdragon X Elite, einem 1,17 Kilogramm leichten, 14,8 Millimeter dünnen Gehäuse und einem 55 Wh Akku aufwarten, der dank des sparsameren ARM-Chips und des neuen OLED-Displays eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden beim Video-Streaming ermöglichen soll, wobei das Modell mit 1.200p-LCD mit bis zu 27 Stunden Streaming-Laufzeit deutlich länger durchhält.

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Display-Technologie des Apple iPad Pro erstmals im Laptop: Dell XPS 13 mit X Elite setzt auf Tandem-OLED-Panel
Autor: Hannes Brecher, 24.05.2024 (Update: 24.05.2024)