Notebookcheck Logo

Galaxy S25 Ultra Gerücht: Samsung erweitert Video-Features, denkt aber nichtmal an schnelleres Laden

Das Samsung Galaxy S25 Ultra könnte 8K mit allen rückseitigen Kameras erlauben, laut Leaker. (Bild: Technizo Concept)
Das Samsung Galaxy S25 Ultra könnte 8K mit allen rückseitigen Kameras erlauben, laut Leaker. (Bild: Technizo Concept)
Zwei Galaxy S25 Ultra Prototypen sollen bei Samsung derzeit im Intensivtest sein, berichtet ein Leaker auf Basis seiner Quellen im Unternehmen. Sollte eines davon den Weg in die Massenfertigung schaffen, wird es wohl erweiterte Video-Funktionen geben, in Sachen Fast-Charging und Akkutechnologien ist aber nicht mit Neuerungen zu rechnen.

Dass Samsung in punkto Fast-Charging und Akkutechnologien der Konkurrenz aus China hinterherhinkt, scheint die Südkoreaner nicht im Mindesten zu stören. Seit Jahren bietet man in der Flaggschiff-Klasse maximal 45 Watt schnelles Laden an, was Xiaomi-, Vivo- oder Oppo-Fans nur ein müdes Lächeln entlocken wird. Samsung orientiert sich aber lieber an dem was Apple in den USA bietet und leidet in punkto Akku möglicherweise auch noch am Galaxy Note 7 Trauma, insofern dürfte nicht verwundern, dass die vergleichsweise konservative Linie offenbar auch 2025 weiterverfolgt wird.

Das deutet sich zumindest durch einen aktuellen Tweet eines noch relativ neuen Leakers mit dem X-Namen I@SAQUES81 an, dessen Quelle bereits in den letzten Wochen mit einigen Gerüchten zum Galaxy S25 Ultra auf sich aufmerksam machte. Einem Insider zufolge testet Samsung demnach derzeit zwei Galaxy S25 Ultra Prototypen, die sich nur minimal voneinander unterscheiden. Wie bereits berichtet ersetzt Samsung darin endlich die beiden uralten 10/12 Megapixel-Sensoren der rückseitigen Kamera, etwa des Galaxy S24 Ultra. Eines der Testgeräte setzt auf einen 48 MP Sensor für die Ultraweitwinkel-Kamera, der andere auf einen 50 MP-Sensor, beide bieten auch 50 Megapixel für das 3x Telefoto und einen 5.000 mAh Akku, der weiterhin mit maximal 45 Watt via USB-C lädt.

Die durchgehende Bestückung mit 200/48/50 Megapixel Sensoren (an der Front bleibt es offenbar beim aktuellen 12 Megapixel Sensor) erlaubt es Samsung nun auch 8K-Videos mit allen vier Kameras an der Rückseite aufzunehmen, was aktuell offenbar auch getestet wird und womit man etwa zum Xiaomi 14 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) aufschließt, dessen Leica-Quad-Cam das bereits jetzt beherrscht. Aktuell liegt noch keine Bestätigung für die Behauptungen des Leakers durch andere Quellen vor, auch ob einer der vermeintlichen Prototypen den Weg in die Massenproduktion findet, ist noch nicht sicher - bis zum Galaxy S25 Launch dauert es noch etwa 7 bis 8 Monate.

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Galaxy S25 Ultra Gerücht: Samsung erweitert Video-Features, denkt aber nichtmal an schnelleres Laden
Autor: Alexander Fagot, 27.05.2024 (Update: 27.05.2024)