Das Betriebssystem Android aus dem Hause Google ist einer Analyse der Website StatCounter zu dem meistgenutzten Betriebssystem mit Internetzugang geworden. Damit verdrängt das Smartphone-Betriebssystem zum ersten Mal in der Computer-Geschichte Windows von Platz 1. So nutzen 37,93 Prozent der Internet-Nutzer ein Android-Smartphone, wärend Windows mit 37,91 Prozent nur minimal dahinter liegt. Weit abgeschlagen liegen das von Apple entwickelte iOS mit 13,09 Prozent und OS X mit 5,17 Prozent. Linus bildet mit 0,75 Prozent das Schlusslicht.
Diese Entwicklung lässt sich wohl hauptsächlich darauf zurückführen, dass der Smartphone-Markt in den letzten Jahren immer weiter gewachsen ist und dass hier Android das dominante Betriebssystem ist, während der Markt für Desktop-PCs und Notebooks größtenteils stagniert, in manchen Fällen sogar zurückgegangen ist. Dies führt dazu, dass es auf Seiten von Windows kaum Wachstumspotential gibt, da sich das traditionelle Desktop-Betriebssystem auf dem Tablet-/Smartphone-Markt seit Jahren ziemlich schwer tut.