Apple: Thunderbolt Display wird nicht mehr produziert
Noch gibt es keinen Nachfolger, dennoch kündigte Apple das Aus für das Thunderbolt Display an.
Apple leitet den Ausverkauf des Thunderbolt Displays ein. Bestehendes Inventar wird noch verkauft, Nachschub kommt keiner mehr. Ein Nachfolger wurde bislang nicht angekündigt.
Das Apple 27 Zoll-Thunderbolt Display mit der QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln hat das Ende seiner Lebensphase erreicht, Apple kündigte gestern an, dass es nicht mehr produziert wird. Das Inventar wird abverkauft, bislang allerdings noch ohne Preisnachlass. Derzeit ist das Thunderbolt Display im Apple Store um 1.150 Euro erhältlich, am freien Markt bereits ab 940 Euro, allerdings nicht überall lagernd. Nachschub wird wohl nicht mehr kommen.
Bereits vor der Worldwide Developer Conference (WWDC) vor wenigen Wochen gab es Gerüchte, dass Apple einen Nachfolger für das einzige externe Display im Portfolio der Kalifornier in petto habe. Ein 5K-Display, ähnlich dem im aktuellen iMac sei geplant, gerüchteweise sogar mit externer Grafik. Bislang hat Apple allerdings keinen Nachfolger offiziell angekündigt. Ob Apple komplett aus dem Markt für externe Bildschirme aussteigen oder im Herbst einen Nachfolger präsentieren wird, ist bislang unbekannt.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 9093 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.