Das iPhone 16e wird als günstigere Alternative zum iPhone 16 (ca. 839 Euro auf Amazon) positioniert. Mit einem Listenpreis ab 699 Euro ist das Smartphone auf dem Papier 250 Euro günstiger, das iPhone 16e soll aber dennoch viele der begehrtesten Features des iPhone 16 unterstützen, inklusive Apple Intelligence AI-Funktionen.
Das Design erinnert an eine Mischung aus dem iPhone 16 und dem iPhone 14, denn das iPhone 16e verzichtet auf den dedizierten Kamera-Auslöser und die Dynamic Island zugunsten einer altmodischen Notch, das Gerät besitzt aber bereits den programmierbaren Action Button. Das 6,1 Zoll OLED-Display an der Vorderseite hat schmale Ränder, das Panel ist aber nicht mehr ganz zeitgemäß, nicht nur wegen der Bildfrequenz von nur 60 Hz, sondern auch wegen der Helligkeit von nur 800 Nits vollflächig oder 1.200 Nits bei der Darstellung von HDR-Inhalten, statt der vollflächig bis zu 2.000 Nits, die das Display des iPhone 16 in der Sonne erreicht.
Apple spart MagSafe und zweite Kamera ein
Während das iPhone 16e auf den ersten Blick denselben Apple A18 wie das teurere Modell besitzt, macht Apple auch hier Abstriche, denn der Chip besitzt eine GPU mit nur vier statt fünf Kernen. Apple verbaut eine 12 Megapixel f/1.9 Selfie-Kamera sowie eine 48 MP f/1.6 Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung. Eine Ultraweitwinkel- und Tele-Kamera fehlen dem iPhone 16e, Apple bewirbt aber "verlustfreien" zweifachen Digitalzoom. Das Gerät kann 4K-HDR-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.
Immerhin übernimmt Apple viele Komfort-Features, inklusive integriertem NFC-Chip zum kontaktlosen Bezahlen per Apple Pay und drahtloses Laden auf einem Qi-Ladepad, wobei magnetisches MagSafe-Zubehör und Qi2-Ladegeräte nicht unterstützt werden. Das Gehäuse des iPhone 16e ist nach IP68 zertifiziert und somit wasserfest. Durch eine 3D-Gesichtserkennung kann das iPhone 16e sicher und komfortabel entsperrt werden.
Preise und Verfügbarkeit
Das Apple iPhone 16e kann ab Freitag, dem 21. Februar, im Apple Online Store vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt voraussichtlich am 28. Februar. Das iPhone 16e wird wahlweise in Schwarz oder Weiß angeboten. Das Modell mit 128 GB Speicher kostet 699 Euro, für die Version mit 256 GB Speicher veranschlagt Apple 829 Euro, das 512 GB Topmodell wird für 1.079 Euro angeboten.