Es dürfte sich um einen Leak gehandelt haben, denn mittlerweile ist die Produktseite für eine iPhone SE 4 Spigen-Schutzhülle wieder von der Webseite des bekannten Case-Herstellers verschwunden. Dort war vor wenigen Stunden noch eine Produktseite für ein durchsichtiges Case zu begutachten, das bereits für die vierte iPhone SE Generation gedacht ist und in vielen Renderbildern zu sehen war.
Die Bilder haben wir noch sichern können, bevor die Produktseite vom Netz genommen wurde. Sie zeigen zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die offiziellen Apple-Render, dennoch dürfte das Design größtenteils dem entsprechen, was die Kalifornier laut Hinweisen des höchst zuverlässigen Bloomberg-Analysten Mark Gurman bereits in wenigen Tagen auf den Markt bringen werden.
Erstmals wird ein Vertreter der günstigeren iPhone SE Serie das modernere Design des iPhone 14 übernehmen, offenbar aber doch nicht das noch aktuellere Dynamic Island statt der von früheren iPhones mit Face ID gewohnten Notch. Auf Home Button und Touch ID verzichtet das iPhone SE 2025 aber komplett, stattdessen wird nun auch im letzten neuen iPhone die Gesichtserkennung zum Standard. An der Rückseite gibt es erneut nur eine Single-Kamera, die allerdings wohl auf Basis eines modernen 48 Megapixel Sensors.
Auf den Bildern unten scheint statt eines Stummschalters ein Action Button integriert zu sein, diesbezüglich gab es bis zuletzt divergierende Hinweise aus der Gerüchteküche, ein USB-C-Port ist dagegen Pflicht. Preislich dürfte sich Apple zwar an früheren iPhone SE Modellen orientieren, mit einer geringfügigen Preiserhöhung auf etwa 500 US-Dollar ist aber zu rechnen, immer noch deutlich günstiger als das ebenfalls mit Apple A18 bestückte iPhone 16 (hier bei Amazon ab 820 Euro erhältlich).