Notebookcheck Logo

Armor X32: Rugged-Smartphone sieht im Dunkeln und kommt mit IR

Das Armor X32 kommt mit einer Nachtsichtkamera (Bildquelle: Ulefone)
Das Armor X32 kommt mit einer Nachtsichtkamera (Bildquelle: Ulefone)
Ulefone bringt ein weiteres und eher günstigeres Smartphone auf den Markt, welches auch mit einer Nachtsichtkamera zum Kunden kommt. Das relativ kompakte Smartphone soll eine etwas höhere Bildwiederholfrequenz unterstützen.

Wir haben bereits über das Ulefone Armor X32 Pro berichtet, mit dem Armor X32 hat das Unternehmen ein weiteres Smartphone in der Pipeline. Das Modell soll ab dem 14. April und über AliExpress zu einem Preis von 130 Dollar angeboten werden, wie genau die Verfügbarkeit in Deutschland aussehen wird, ist noch unklar. Aktuell gibt es noch keine Informationen etwa zu den Versandmodalitäten, Ulefone-Smartphones gibt es auch hierzulande zu kaufen.

Das Armor X32 ist eine deutlich abgespeckte Version des X32 Pro. So bringt das 280 Gramm schwere Smartphone einen MediaTek Helio G91 mit, der SoC kommt mit einem Mobilfunkmodem ohne 5G-Funktion. Die Nutzung mit zwei SIM-Karten ist möglich. Das Smartphone soll den Anforderungen von IP68, IP69K und MIL-STD-810H entsprechen und damit weder von Staub noch Wasser noch etwa Stürzen sofort (stark) beschädigt werden. Der Bildschirm ist mit 5,56 Zoll relativ kompakt und löst mit 720 x 1.440 Pixeln auf, die maximale Helligkeit wird mit 600 cd/m² und 90 Hz angegeben.

Verbaut ist eine mit 20 Megapixeln auflösende Nachtsichtkamera, entsprechende IR-LEDs stehen sinnvollerweise bereit. Die Hauptkamera basiert auf dem OV48B2Q-Sensor, die Auflösung wird mit 48 Megapixeln angegeben. Dazu kommt noch eine Makro-Kamera, die Auflösung von 2 Megapixeln dürfte deren sinnvolle Nutzbarkeit doch einschränken. Die Frontkamera löst mit 16 Megapixeln auf und kann auch genutzt werden, um das Smartphone mit einer Aufnahme des eigenen Gesichts zu entsperren. An der rechten Gehäuseseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor, wie bei Rugged-Smartphones durchaus typisch ist eine vom Benutzer mit Funktionen belegbare Taste vorhanden.

Der 128 Gigabyte große, interne Speicher kann auch bei der Nutzung von zwei SIM-Karten mithilfe einer microSD-Speicherkarte erweitert werden, der Arbeitsspeicher misst 6 Gigabyte. Auf der Produktseite wird auch das Vorhandensein eines IR-Blasters zur Steuerung (älterer) Haushaltsgeräte beworben. Der 5.500 mAh starke Akku kann mit 18 Watt und damit durchaus zügig, aber eben nicht extrem schnell geladen werden. Als Betriebssystem kommt Android 14 zum Einsatz, Hoffnung auf größere Updates des Betriebssystems sollten Nutzer aber nicht haben.

Wasser, Staub und auch das Überfahren sollen das Telefon nicht (komplett) zerstören (Bildquelle: Ulefone)
Wasser, Staub und auch das Überfahren sollen das Telefon nicht (komplett) zerstören (Bildquelle: Ulefone)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Armor X32: Rugged-Smartphone sieht im Dunkeln und kommt mit IR
Autor: Silvio Werner,  1.04.2025 (Update:  1.04.2025)